37°C
WÄRMEREGULIERUNG
FÜR 4 JAHRESZEITEN
Die Definitionen der Jahreszeiten variieren je nach Ort und Zeitpunkt Ihrer Fahrt dramatisch.
Die ideale Bekleidung für eine „Frühjahrstour“ in Mallorca oder Atlanta unterscheidet sich wesentlich von einer „Frühjahrstour“ in Stockholm oder Vancouver.
Und eine „Sommertour“ in Singapur erfordert eine ganz andere Kleidung als eine „Sommertour“ in den kanadischen Rockies.
Wir bei SHIMANO haben verstanden, dass die Begriffe Kalt, Kühl, Wechselhaft, Warm oder Heiß einen Tag im Sattel viel besser beschreiben.
Diese 5 Bedingungen lassen sich mit allen Windgeschwindigkeiten, Niederschlagsarten, Sonnenintensitäten oder Luftfeuchtigkeiten kombinieren, die die Natur zu bieten hat. Genau deshalb definieren und entwickeln wir Bekleidung nicht für die traditionellen 4 Jahreszeiten, sondern auf Basis der 5 wichtigsten Fahrbedingungen.
Das Ergebnis: Für reale Fahrbedingungen konzipierte Bekleidung, ganz gleich, wo Sie leben oder welche Jahreszeit im Kalender steht.

- WÄRMEWÄRME SPEICHERN
- FEUCHTIGKEITFEUCHTIGKEIT MINIMIEREN
- LUFTSTROMVOR DEM WINDCHILL-EFFEKT SCHÜTZEN
- WÄRMEWÄRME REGULIEREN
- FEUCHTIGKEITFEUCHTIGKEIT REGULIEREN
- LUFTSTROMLUFSTROM REGULIEREN
- WÄRMEWÄRME ABFÜHREN
- FEUCHTIGKEITFEUCHTIGKEIT VERDUNSTEN
- LUFTSTROMBELÜFTUNG MAXIMIEREN
WÄRMEREGULIERUNG
Untersuchungen haben ergeben, dass 37 °C die optimale Körper-Kerntemperatur ist, wenn Fahrer maximale Leistung erbringen und sich dabei wohlfühlen sollen.
Die Regulierung der Körper-Kerntemperatur des Fahrers bei heißen, warmen, kühlen und kalten Wetterbedingungen und verschiedenen Stufen der Intensität ist eine große Herausforderung.
37 °C ist konzipiert als ein ganzjähriges System für optimalen Fahrerkomfort und Effizienz.
37 °C verwendet einzigartige Kombinationen von strategisch platzierter Belüftung, Kühltechnologie und extrem feuchtigkeitsabweisender Gewebe, leichte, isolierende Fasern und wind- und wasserabweisende Materialien – kombiniert mit SHIMANO Dynamic Layering –, um die optimale Köpertemperatur aufrechtzuerhalten.

KÜHLUNG
REGULIERUNG
BELÜFTUNGD
MANAGEMENT
LAGENTECHNIK
Hochentwickelte Funktionsgewebe reflektieren die Wärme der Sonne, um die Fahrer an langen Tagen im Sattel kühl zu halten und vor UV-Strahlen zu schützen.
Neben der Feuchtigkeitsableitung tragen die richtigen Materialien sowie ihre Platzierung und Konstruktion wesentlich zur Temperaturregulierung und zum Komfort des Fahrers bei.
High-Tech-Gewebe in Kombination mit biologischer, dynamischer Schnittführung kontrolliert den Schweiß, leitet überschüssige Feuchtigkeit vom Körper ab und hält so den Fahrer trocken.
Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen und vom Fahrer bedienbare Reißverschlüsse ermöglichen dem Fahrer Kühlung bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Gewebetechnologien und -konstruktion sorgen in kritischen Bereichen für einen Wärmeausgleich und halten so die Körper-Kerntemperatur für dauerhafte Leistung aufrecht.
Nutzt innovative Materialien zur Schaffung mehrerer Schichten, wobei jede einzelne perfekt mit der anderen zusammenwirkt, um die optimale Kerntemperatur des Fahrers aufrechtzuerhalten.
Das SHIMANO Kühlkonzept soll die Kühlungseffekte Verdunstung und Konvektion regulieren, indem die speziellen Materialien und das ausgereifte Design unserer Trikots den beim Fahren erzeugten Luftstrom nutzen – und so an der biologischen Optimierung des Fahrers mitwirken.

BEREICHE MIT HOHER WÄRMEKONZENTRATION

EXTREM FEUCHTIGKEITSABWEISENDES GEWEBE AN STRATEGISCHEN STELLEN

- KÜHLUNG DURCH WINDWährend des Fahrens werden die Schulter- und Brustbereiche am effektivsten von dem durch die Vorwärtsbewegung des Fahrers erzeugten Luftstrom gekühlt.
- WÄRMEABFÜHRENDES DESIGNDer beim Fahren erzeugte Luftstrom kann die Hauttemperatur im Brust- und im hinteren Schulterbereich senken und so zur Optimierung der Effizienz des Fahrers beitragen.


LAYERING FÜR
5 KÖRPERZONEN
Das Dynamic Layering System des SHIMANO FUSION CONCEPT kombiniert unser umfassendes Verständnis der Erfahrung des Fahrers mit unserem Konzept der Systementwicklung, um Bekleidung zu schaffen, von der Fahrer bei allen Wetterbedingungen, Intensitätsstufen und in jeder der 5 Körperzonen profitieren.
- • Ein Bekleidungssystem, das für Wohlbefinden und Effizienz beim Radfahren sorgt.
- • Technologiebasierte Bekleidung, die sich an Temperaturschwankungen und wechselnde Bedingungen während einer Fahrt anpasst.
- • Bekleidung, die sich aufgrund der verarbeiteten Gewebe, ihrer Konstruktion und Funktionen auf Änderungen der Fahrintensität einstellt.
- • Kleidung, die sich in unvorhergesehenen Situationen schnell und mit wenigen Handgriffen ein- und auspacken lässt.
- • Als System entwickelte Kleidung für die besonderen radpsortspezifischen und physiologischen Anforderungen jeder Zone des menschlichen Körpers.
- ZONE1KOPF:
DIE KOMMANDOZENTRALE- SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Sauerstoff- und Kraftstoffaufnahme, Sehen, Wärmeregulierung, Entscheiden
- INTERAKTION MIT DER UMWELT
- Wärme, Kälte, Wind, Feuchtigkeit, UV
- ZONE2OBERKÖRPER:
KRAFTENTWICKLUNG- SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Energieerzeugung, primäre Wärmeerzeugung
- INTERAKTION MIT DER UMWELT
- Wärme, Kälte, Wind, Feuchtigkeit, UV
- ZONE3HÄNDE:
KOMMANDOZENTRALE- SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Lenken, Bremsen, Schalten, Verbindung zum Bike, Einstellen von Bike und Bekleidung
- INTERAKTION MIT DER UMWELT
- Vibration, Wärme, Kälte, Wind, Feuchtigkeit
- ZONE4UNTERER RUMPF:
ANTRIEB- SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Krafterzeugung, Stabilität, Verbindung zum Bike
- INTERAKTION MIT DER UMWELT
- Vibration, Wärme, Kälte, Wind, Feuchtigkeit, UV
- ZONE5FÜSSE:
KRAFTÜBERTRAGUNG- SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Krafterzeugung, Stabilität, Verbindung zum Bike
- INTERAKTION MIT DER UMWELT
- Vibration, Wärme, Kälte, Wind, Feuchtigkeit