SCHUHPLATTEN
EINSTELLUNG
6 EINSTELLUNG DER SCHUHPLATTEN-AUSGANGSPOSITION MITHILFE DER FUSSGEWÖLBELÄNGE
Stellen Sie die Schuhplatten-Ausgangsposition entsprechend der Differenz zwischen Schuhgröße und gemessener Fußgewölbelänge ein. Wenn die Fußgewölbelänge länger oder kürzer als die Schuhgröße ist, kann die Schuhplatte entsprechend dieser Differenz vor oder hinter der Mittellinie des Platteneinstellbereichs am Schuh platziert werden.
*Beispiel: Wenn die richtige Schuhgröße 43 ist und für das Fußgewölbe eine Länge von 44 gemessen wurde, muss die Schuhplatte von der Mittellinie des Platteneinstellbereichs aus gesehen (Abstand A) nach vorne in Richtung der Zehen verschoben werden.
Bei identischer Fußgewölbelänge und Schuhgröße wird die Schuhplatte in der Standardposition eingestellt (siehe Tabelle unten), die sich im Zentrum des Fußballens befindet.
Wenn die gemessene Fußgewölbelänge länger als die Schuhgröße ist, die Schuhplatte um die erforderliche Länge von der zentralen Position nach vorne in Richtung der Zehen verschieben.
Wenn die gemessene Fußgewölbelänge kürzer als die Schuhgröße ist, die Schuhplatte um die erforderliche Länge von der zentralen Position nach hinten in Richtung der Ferse verschieben.
7 OPTIMALE PLATTENPOSITION UND ANPASSUNG
Mit den Messwerten des SHIMANO Brannock-Geräts können außerdem Schuhplatten in der empfohlenen Plattenposition im Zentrum des Fußballens positioniert werden. Nach der Positionierung der Schuhplatte in der Standardposition kann die Position für eine bessere Bike-Kontrolle angepasst werden.
RENNRAD/XC Trittstabilität ME Trittstabilität und
Bike-Kontrolle (Rider tune) AM Bike-Kontrolle PLATTEN-
EINSTELLBEREICH Standard Breit Standard + zusätzlich nach hinten versetzt Nach hinten versetzt