DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE SHIMANO APPSZuletzt aktualisiert: März 2022
- 1. Einleitung und Anwendungsbereich
- E-TUBE PROJECT App ("E-TUBE PROJECT"); und
- E-TUBE RIDE App ("E-TUBE RIDE", jeweils einzeln und gemeinsam die "Apps").
Diese Datenschutzerklärung ("die Erklärung") beschreibt die Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der folgenden von Shimano Inc. Apps entwickelten und angebotenen Apps:
Soweit nicht anderweitig angegeben gelten die hier enthaltenen Informationen allgemein für beide Apps gleichermaßen.
Diese Erklärung informiert Sie auch über die wichtigsten Aspekte der Vereinbarung, die von den für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Apps verantwortlichen Shimano-Gesellschaften geschlossen wurde.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann ("Personenbezogene Daten").
Zu den besonderen Kategorien Personenbezogener Daten gehören Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person (auch als "Sensible Daten" bezeichnet).
Weitere Informationen darüber, wie wir die Personenbezogenen Daten kalifornischer Verbraucher verarbeiten, finden Sie im Abschnitt "Zusätzliche Informationen für Verbraucher in Kalifornien" weiter unten in dieser Erklärung.
- 2. Verantwortliche
Shimano Inc. ("SIC")
gemeinsam mit
3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai City
Osaka 590-8577, JapanSHIMANO EUROPE B.V. ("SEU")
High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven,
Niederlande,SHIMANO NORTH AMERICA HOLDING, INC. ("SNAH")
und
One Holland, Irvine, California 92618 U.S.A.SHIMANO SALES CO., LTD. ("SSJ")
1-5-15 Chikukou-Shinmachi, Nishi-ku, Sakai-shi, Osaka, 592-8331, Japansind für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit E-TUBE PROJECT und E-TUBE RIDE gemeinsam verantwortlich (SIC, SEU, SNAH und SSJ, im Folgenden gemeinschaftlich als "wir", "unser" oder "uns" bezeichnet).
In Abweichung hiervon sind
- SIC in Australien, Taiwan und Neuseeland,
- SIC und SEU in der Schweiz und
- SIC und SNAH in Kanada
für die Verarbeitung Personenbezogener Daten im Zusammenhang mit E-TUBE PROJECT und E-TUBE RIDE verantwortlich.
Wenn Sie sich in diesen Ländern befinden, verweisen wir durch "wir", "unser" oder "uns“ oder durch Verweise auf SIC und/oder SSJ und/oder SNAH und/oder SEU nur auf das jeweilige oder die jeweiligen Unternehmen, die oben für das jeweilige Land aufgeführt sind.
Sie können jeden der gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortlichen per Post unter den oben genannten Adressen kontaktieren.
- 3. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Gruppen-Datenschutzbeauftragten ("DSB") ernannt, der alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem Schutz Ihrer Privatsphäre verwaltet. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren DSB unter privacy@shimano-eu.com
- 4. Daten, die wir erheben
Unsere Apps bieten Ihnen eine Vielzahl von Funktionalitäten, Diensten und Funktionen (die "Dienste"), die es erfordern oder ermöglichen, dass Sie uns Personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung stellen. Zusätzlich erheben wir automatisch Daten von Ihnen, einschließlich Personenbezogener Daten, wenn Sie die Apps herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren.
- 4.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
- (a) E-TUBE PROJECT
- Benutzerdaten: Benutzername (vom Nutzer gewählter Nickname), Anmeldekennwort (verschlüsselt), Geschlecht, Geburtstag, Wohnanschrift (Staats-/Bundeslandebene) und E-Mail-Adresse; und
- Fahrraddaten: Nickname, Komponenteninformationen (Produktname, Zahnradnummer, Seriennummer, Firmware-Version, Geräteprotokoll, Namens-Schlüssel für Komponenten und Universal Unique Identifier der drahtlosen Einheit)
E-TUBE PROJECT bietet Ihnen die Möglichkeit, die App ohne Anmeldung zu nutzen. Wenn Sie diese Option wählen, werden wir die Fahrraddaten nicht als Informationen verarbeiten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- (b) E-TUBE RIDE
- Gesundheitsbezogene Daten: Herzfrequenz und Gewichtsinformationen;
- Benutzerdaten: Benutzername (vom Nutzer gewählter Nickname), Anmeldekennwort (verschlüsselt). Geschlecht, Geburtstag, Wohnanschrift (Staats-/Bundeslandebene) und E-Mail-Adresse; und
- Fahrraddaten: Nickname, Komponenteninformationen (Seriennummer, Name und Universal Unique Identifier der drahtlosen Einheit), Protokoll der Fahrradfahrten (Breiten-/Längengrad, Zeit, Höhe, Entfernung, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Gangposition, Assistenzmodus, Fehlerprotokoll)
E-TUBE RIDE bietet Ihnen die Möglichkeit, die App auch ohne Anmeldung zu nutzen. Wenn Sie diese Option wählen, werden wir die gesundheitsbezogenen Daten oder die Fahrraddaten nicht als Informationen verarbeiten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Unsere Apps bieten die Möglichkeit, unsere Inhalte und Dienste zu nutzen, für die Sie möglicherweise Personenbezogene Daten angeben müssen oder können. Wie weiter unten ausgeführt, richten sich die konkret betroffenen Kategorien von Personenbezogenen Daten nach der jeweiligen App.
Sind bestimmte Daten erforderlich, um Ihnen einen spezifischen Dienst anbieten zu können, werden wir diese als solche entsprechend kennzeichnen. Die Nichtzurverfügungstellung dieser Daten hat zur Folge, dass Ihnen den gewünschten Dienst nicht anbieten können.
- 4.2 Daten, die wir automatisch erheben
- (a) E-TUBE PROJECT
- Informationen zum Gerät: IP-Adresse, eindeutige Geräte-ID (wie z.B. Instanz-ID, IDFV, Firebase ID); und
- Informationen zum Nutzungsprotokoll der App: Informationen über Ihre Interaktionen mit der App, einschließlich Fehlerprotokollen und Protokollen zur Absturzwiederherstellung, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten
- (b) E-TUBE RIDE
- Informationen zum Gerät: IP-Adresse, eindeutige Geräte-ID (z. B. Instanz-ID, IDFV, Firebase ID; und
- Informationen zum Nutzungsprotokoll der App: Informationen über Ihre Interaktionen mit der App, einschließlich Fehlerprotokollen und Absturzwiederherstellungsprotokollen, Datums- und Zeitstempel und Clickstream-Daten.
Bei der Nutzung unserer Apps und Dienste erheben wir automatisch Personenbezogene Daten. Die konkret betroffenen Kategorien von Personenbezogenen Daten richten sich nach der jeweiligen App, wie unten beschrieben:
- 4.3 Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten
- SHIMANO-ID und soziale Medien
Für die Nutzung unserer Apps ist es nicht erforderlich, sich anzumelden oder ein Nutzerprofil zu erstellen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, dies zu tun, wenn Sie es wünschen.
Wenn Sie sich mit Ihrer SHIMANO-ID in unsere Apps einloggen, werden wir die Daten, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit unseren verschiedenen Apps verarbeiten, zusammenführen, um die Registrierung für unsere Dienste zu vereinfachen.
Sie können sich für die SHIMANO ID mit Ihrer E-Mail-Adresse oder über mit bestehenden Konten in Sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Apple ID oder Google registrieren.
Wenn Sie sich für die Registrierung bei SHIMANO ID über ein Social Media-Konto entscheiden, verarbeiten wir die Daten Ihres Social Media-Kontos. Je nach den Einstellungen des Kontos können diese Daten im Einzelfall unterschiedlich sein, bspw.: Kontoname, Standort, Geschlecht, Alter, E-Mail-Adresse usw.
In der Regel erheben wir Daten direkt von Ihnen. In den folgenden Situationen erhalten wir jedoch auch aus anderen Quellen Personenbezogene Daten über Sie:
- 4.4 Cookies und andere Tracking-Tools
- (a)
Unsere Apps verwenden unbedingt erforderliche Cookies. Unbedingt erforderliche Cookies sind für den Betrieb und die Nutzung unserer Apps notwendig. Ohne diese Cookies wären wir nicht in der Lage, Ihnen unsere Apps und Dienste anzubieten. Daher können Sie dem Einsatz dieser Cookies nicht widersprechen.
- (b)
Wir verwenden Tracking-Tools, um Daten über das Verhalten und die Interaktionen der Benutzer mit unseren Apps und Diensten zu erheben, z.B. welche Funktionen am häufigsten genutzt werden. Die Verarbeitung der mittels dieser Tools erhobenen Personenbezogenen Daten beruht auf der Einwilligung des Benutzers. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen über die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in Abschnitt 9 weiter unten.
Unsere Apps verwenden die folgenden Cookies:
Name Dauer Zweck Typ apiDomain_<apiKey> 15 Jahre Gemeinsam genutzte Domain, an die API-Aufrufe für alle Seiten in einer Gruppe gesendet werden sollen. Drittanbieter (Third Party) _gig_llu 15 Jahre Letzter Login-Provider-Benutzername für den Login "Willkommen zurück"-Bildschirm. Erstanbieter (First Party) _gig_llp 15 Jahre Letzter Login-Provider-Benutzername für den Login "Willkommen zurück"-Bildschirm. Erstanbieter _gig_lt / glt_<apiKey> dauerhaft Login-Token zur Authentifizierung. Erstanbieter gig_hasGmid 15 Jahre Interner Cookie für das Web SDK Drittanbieter hasGmid 13 Monate Interner Cookie für das Web SDK Drittanbieter gst 30 Minuten Server-Ticket für die 2. Phase der Anmeldung. Erstanbieter ucid 13 Monate Eindeutige Computerkennung, die für die Erstellung von Berichten verwendet wird und vom Web-SDK verwendet wird, um gespeicherte Antworten zu erhalten. Drittanbieter glnk -1 Tag (Cookie verfällt) Ticket für die 2. Phase der Anmeldung. Drittanbieter gmid 10+ Jahre Benutzer- Cookie. Drittanbieter GSLM_<siteID> NA Session Magic Cookie. Drittanbieter gig3pc 48 Stunden Speichert, ob Cookies von Drittanbietern blockiert sind, um nicht jedes Mal überprüfen zu müssen. Erstanbieter gig3pctest 1 Sekunde Temporärer Cookie zur Überprüfung, ob Drittanbieter-Cookies blockiert werden Erstanbieter gig_debug 2 Sekunden Wird verwendet, um die Debug-UI auszulösen. Erstanbieter _gig_dbgConsole_log 3 Sekunden Wird verwendet, um die Protokollierung zur Fehlersuche auszulösen. Erstanbieter _gig_APIProxy_enabled dauerhaft Wird verwendet, um anzugeben, ob API-Proxy verwendet werden soll oder nicht. Erstanbieter gac_<APIKey> dauerhaft Wird verwendet, um eine vom Server initiierte Anmeldung auszulösen. Erstanbieter gltexp_<apikey> dynamisch Ablauf des Login-Token. Erstanbieter _gig_<id>_cb 10 Jahre Rückruf für Zuhörer Erstanbieter ua_<apikey> 24 Stunden COPPA (Minderjährige). Erstanbieter _gig_ssoToken dynamisch SSO Token. Drittanbieter __gigAPIAdapterSettings_<apikey>_<build> dauerhaft Web-SDK Einstellungen. Erstanbieter gmid dauerhaft Benutzer-Cookie. Drittanbieter ucid dauerhaft Unique Computer Identifier für eindeutige Benutzerberichte Drittanbieter _gig_ssoToken_<apikey> dynamisch SSO Token von API. Drittanbieter _gig_gmidt 30 Minuten Benutzer-Cookie. Drittanbieter gig_canary 1 Jahr (nur ca. 3 Tage aktiv) Gibt an, ob der Client die Canary-Version des Web-SDK verwendet. Erstanbieter gig_canary_ver 1 Jahr (nur ca. 3 Tage aktiv) Versionsname der Web-SDK Canary-Version. Erstanbieter
Gegenwärtig reagieren die Apps nicht auf die von Internet-Browsern gesendeten "Do Not Track"-Signale.
Unsere Apps verwenden Cookies und andere Tracking Tools.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät zu einer Vielzahl von Zwecken gespeichert werden. Sie können die Cookies auf Ihrem Gerät in den entsprechenden Geräteeinstellungen verwalten und löschen.
- 5. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Nutzer-Identifikation (gilt für alle Apps):
Wir verwenden Ihre Personenbezogenen Daten zur Überprüfung Ihrer Identität bei der Registrierung und Anmeldung in unseren Apps.
Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ist für die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen über die Nutzung der App abgeschlossen haben, erforderlich (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b) Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO").
Nutzung der Apps (die folgenden Informationen gelten jeweils für die konkret bezeichnete App):
- (a) E-TUBE PROJECT
E-TUBE PROJECT bietet Ihnen die Möglichkeit, die App ohne Anmeldung zu nutzen. Im Falle der Nutzung der App mit Benutzeranmeldung funktioniert die App auf der Grundlage des von Ihnen angelegten Benutzerprofils. Wir verwenden Ihre Personenbezogenen Daten zur Verwaltung der Informationen über Ihr Fahrrad, welche mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft sind. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Service zu bieten, indem wir Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten von jedem Ort und mit jedem Gerät ermöglichen. Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken beruht auf der Erfüllung des Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, siehe Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO.
Bei der Konfiguration Ihres Benutzerprofils können Sie mehr Informationen angeben, als für die Nutzung unserer Dienste unbedingt erforderlich. Die Angabe optionaler Informationen zur Vervollständigung Ihres Benutzerprofils ermöglicht Ihnen eine noch besser auf Sie persönlich zugeschnittene Nutzung unserer Apps.
Wir stützen uns auf Ihre Einwilligung für die Verarbeitung der Personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, z.B. durch Aktualisierung Ihres Benutzerprofils, werden wir die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.
- (b) E-TUBE RIDE
E-TUBE RIDE bietet Ihnen die Möglichkeit, die App ohne Anmeldung zu nutzen. Im Falle der Nutzung der App mit Benutzeranmeldung funktioniert die App auf der Grundlage des von Ihnen angelegten Benutzerprofils. Wir verwenden Ihre Personenbezogenen Daten zur Verwaltung der Informationen über Ihr Fahrrad und Ihr Fahrtenbuch, welche mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft sind. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Service zu bieten, indem wir Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten von jedem Ort und mit jedem Gerät ermöglichen. Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken beruht auf der Erfüllung des Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Bei der Konfiguration Ihres Benutzerprofils können Sie, mehr Informationen angeben, als für die Nutzung unserer Dienste unbedingt notwendig. Das beinhaltet gesundheitsbezogene Daten (Herzfrequenz und Gewichtsinformationen). Die Angabe optionaler Informationen zur Vervollständigung Ihres Benutzerprofils ermöglicht Ihnen eine noch besser auf Sie persönlich zugeschnittene Nutzung unserer Apps.
Wir stützen uns auf Ihre Einwilligung für die Verarbeitung der Personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, z.B. durch Aktualisierung Ihres Benutzerprofils, werden wir die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.
Kommunikation mit Ihnen (gilt für alle Apps):
Wir verwenden Ihre Personenbezogenen Daten, um Sie zu kontaktieren, entweder auf Ihre Anfrage hin oder wenn Sie uns dies gestattet haben, z.B. um von Ihnen Feedback zur Verbesserung unserer App-Services und Produkte zu erhalten.
Wir stützen diese Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung und auf die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, sowie auf unsere berechtigten Interessen an der Kundenbetreuung, der Verbesserung der Qualität unserer Dienste und dem Wachstum unseres Unternehmens, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a), b) und f) DSGVO.
Produktentwicklung (gilt für alle Apps):
Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten zu Zwecken der Qualitätsverbesserung, z.B. zur Erkennung und Analyse von Problemen unserer Produkte, zur Durchführung von vorbeugenden Wartungsarbeiten und zur Berechnung des für einen Produktaustausch erforderlichen Zeitpunkts, zur Einführung neuer Produkte und zur Prüfung deren Kompatibilität usw.
Wir stützen diese Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen an der Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienste, der Forschung in der Produktentwicklung sowie dem Wachstum unseres Unternehmens, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Reichweitenmessung und Nutzungsanalyse (gilt für alle Apps):
Wir analysieren die Leistung unserer Apps und Service-Inhalte, um zu verstehen, wie Nutzer mit ihnen interagieren, um sie entsprechend zu verbessern.
Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu diesem Zweck beruht auf Ihrer Einwilligung, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.
Aufdeckung und Vermeidung missbräuchlicher Nutzung der Apps (gilt für alle Apps):
Wir analysieren über die Apps erhobene technische Daten, um deren Missbrauch zu erkennen und zu vermeiden, z.B. bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen des Software-Lizenzvertrags.
Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu diesem Zweck beruht auf der Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, sowie auf unseren berechtigten Interessen an der Verfolgung von missbräuchlicher Nutzung unserer Apps, die uns schaden und rechtliche Konsequenzen haben könnte, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. B) und f) DSGVO.
Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke und nur sofern wir die Verarbeitung auf einer Rechtsgrundlage stützen können. Ihre Personenbezogenen Daten werden zu keinem anderen Zweck als dem, zu dem sie ursprünglich erhoben wurden, verarbeitet, es sei denn, der neue Zweck ist mit dem ursprünglichen vereinbar oder Sie erteilen uns Ihre Einwilligung.
Wir haben die die Verarbeitungszwecke und die Rechtsgrundlagen, die für die Rechtfertigung der Verarbeitung herangezogen werden, in der folgenden Liste zusammengefasst:
Soweit die oben genannten Zwecke sensible Daten betreffen oder erfordern, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, wie gesetzlich vorgeschrieben siehe Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO.
- 6. Empfänger von Personenbezogenen Daten
- Andere Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen. Angesichts der internationalen Ausrichtung unseres Geschäfts arbeiten unsere Konzernunternehmen eng zusammen. Um dies zu ermöglichen, übermitteln wir Daten, einschließlich Personenbezogener Daten, innerhalb der Unternehmensgruppe. Das bedeutet, dass Ihre Personenbezogenen Daten an andere Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen weitergegeben werden. Im Anhang finden Sie eine Liste aller Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen, mit denen wir Ihre Personenbezogenen Daten teilen.
- Dienstanbieter, die in unserem Auftrag handeln. Wir beauftragen Dienstleister, die uns in unserem Tagesgeschäft unterstützen, wie z.B. IT-Support- und Wartungsanbieter, oder Webserver-Anbieter. Alle Dienstanbieter sind gesetzlich und vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze zu respektieren und einzuhalten. Zu unseren Dienstanbietern gehören:
- SAP; und
- An andere Nutzer der App, sofern Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wir teilen Ihre Personenbezogenen Daten mit folgenden Empfängern:
Die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") richtet sich nach den Bestimmungen im folgenden Abschnitt 7 ("internationale Datenübermittlungen").
- 7. Internationale Datenübermittlungen
Alle über die Apps erhobenen Daten werden zentral in der Europäischen Union ("EU") gespeichert. Als (gemeinsam) Verantwortlicher hat SIC Zugang zu dieser Datenbank. Dementsprechend werden Ihre Personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des EWR in Japan übermittelt und/oder offengelegt, welches von der Europäischen Kommission in ihrem Angemessenheitsbeschluss (Kommissions-Durchführungsbeschluss 2019/419 vom 23. Januar 2019) als Drittland mit einem angemessenen Datenschutzniveau anerkannt wurde.
- 8. Aufbewahrungsfristen
- im Falle der Inaktivität Ihres Benutzerprofils für einen Zeitraum von 5 Jahren; und/oder
- wenn Sie Ihr Benutzerprofil löschen
Wir werden Ihre Personenbezogenen Daten nicht länger verarbeiten, als es für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist.
Vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden wir Ihre Personenbezogenen Daten löschen:
- 9. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft über Ihre Personenbezogenen Daten;
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Personenbezogener Daten;
- Recht auf Löschung Personenbezogener Daten;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt;
- Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen;
- Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen; und
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, und Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings.
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten durch uns:
- 10. Vereinbarung zuremeinsamen Verantwortlichkeit
SIC, SSJ, SNAH und SEU bestimmen gemeinsam die Zwecke und die Mittel der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Apps, wie in Abschnitt 2 oben beschrieben. Dementsprechend haben SIC, SSJ, SNAH und SEU, wie gesetzlich vorgeschrieben, eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern im Europäischen Wirtschaftsraum gemäß Art. 26 DSGVO abgeschlossen. SIC, SSJ, SNAH und SEU werden sich gegenseitig koordinieren und zusammenarbeiten, um ihren Datenschutzverpflichtungen nachzukommen, Ihre Rechte zu beachten, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten.
SEU ist als designierte Anlaufstelle erreichbar für Nutzer der Apps, die ihre Rechte gemäß Abschnitt 9 oben ausüben möchten. Wenn Sie dies wünschen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte telefonisch unter +31-40-2612222 oder per E-Mail unter privacy@shimano-eu.com an SEU. Wenn Sie in der EU ansässig sind, beachten Sie bitte, dass Sie sich neben dieser für Sie bestimmten Anlaufstelle auch an SIC, SNAH und SSJ wenden können, um Ihre Rechte auszuüben.
- 11. Datensicherheit
Wir haben branchenübliche Standards sowohl intern als auch bei unseren Dienstanbietern implementiert, um die Sicherheit Ihrer Personenbezogenen Daten je nach deren Sensibilität zu gewährleisten und eine nach dieser Erklärung unzulässige Offenlegung der Personenbezogenen Daten zu verhindern.
- 12. Links und Websites von Drittanbietern
Unsere Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Inhalte Dritter zuzugreifen, z.B. Websites, Anwendungen und Online-Dienste. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenverarbeitungsaktivitäten dieser Drittanbieter nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzhinweisen aller Websites, Apps oder Online-Dienste von Drittanbietern, auf die Sie zugreifen, vertraut zu machen.
- 13. Kinder
Wir verarbeiten nach bestem Wissen keine Personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder des Vormunds. Wenn Sie ein Elternteil oder der Vormund eines Kindes sind und Sie glauben, dass wir Personenbezogene Daten über dieses Kind verarbeitet haben, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der oben in Abschnitt 3 beschriebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten.
- 14. Schlussbestimmungen
- E-TUBE PROJECT
- Kennungen (z.B. Benutzername und Anmeldekennwort, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, eindeutige Geräte-ID (z.B. Instanz-ID, IDFV, Firebase ID))
- Demographische Daten (z.B. Geschlecht, Geburtstag)
- Kommerzielle Daten (z.B. Fahrraddaten wie Nickname, Komponentendaten (Produktname, Zahnradnummer, Seriennummer, Firmware-Version, Geräteprotokoll, Namens-Pass-Key für Komponenten und Universal Unique Identifier der drahtlosen Einheit)
- Internet-Aktivitäten (z.B. Informationen über die Nutzung von Apps (Fehler- und Absturz-Wiederherstellungsprotokolle, Datums-/Zeitstempel, Clickstream-Daten)
- Standortdaten
- E-TUBE RIDE
- Kennungen (z.B. Benutzername und Anmeldekennwort, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, eindeutige Geräte-ID (wie Instanz-ID, IDFV))
- Demographische Daten (z.B. Geschlecht, Geburtstag)
- Kommerzielle Daten (z.B. Fahrraddaten wie Nickname, Komponentendaten (Seriennummer, Name und Universal Unique Identifier der drahtlosen Einheit))
- Biometrische Informationen (z.B. Fahrtenbuchinformationen wie Trittfrequenz)
- Internet-Aktivitäten (z.B. Fahrrad-Fahrtenbuch (Zeit, Entfernung, Geschwindigkeit, Gangposition, Assistenzmodus, Fehlerprotokoll), Informationen zur App-Nutzung (Fehler- und Absturz-Wiederherstellungsprotokolle, Datums-/Zeitstempel, Clickstream-Daten)
- Standortdaten (z.B. Informationen aus dem Fahrtenbuch (Breitengrad/Längengrad, Höhe))
- Auskunft über bestimmte Personenbezogene Daten ("Auskunftsrecht")
- Information darüber, wie wir Personenbezogene Daten verarbeiten und übermitteln ("Informationsrecht")
- Löschung Personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erhoben haben ("Recht auf Löschung")
- Widerspruch gegen den "Verkauf" Personenbezogener Daten, gemäß der Definition des Begriffs nach kalifornischem Recht
- Keine Waren oder Dienstleistungen im Fall der Ausübung dieser Rechte verweigert zu werden
Diese Erklärung kann gelegentlich zur Umsetzung und Einhaltung von Gesetzesänderungen aktualisiert werden. Wir werden Sie über alle Aktualisierungen in geeigneter Weise informieren, z.B. per E-Mail oder durch eine Nachricht in der App. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Anlage
Australien SHIMANO AUSTRALIA CYCLING PTY. LTD.
2 Wurrook Circuit, Caringbah, NSW, 2229, Australia
Tel.: +61-2-9526-7799
Fax.: +61-2-9526-7622
Web: https://bike.shimano.com/en-AU/home.html
Österreich Thalinger Lange GmbH
Schubertstraße 12
A-4600 Wels, Österreich
Tel.: +43 7242 497 - 0
Fax: +43 7242 497 - 248
E-Mail: mail@thalinger-lange.com
Web: www.thalinger-lange.com
Belgien Shimano Belgium N.V.
Zandvoortstraat 21, 2800 Mechelen, Belgien
Tel.: +32-15-209480 / Fax: +32-15-209410
Bulgarien BG-Eurotrade Ltd.
Iztochna Tangenta Str., Nr. 102
District Slatina, 1592 Sofia
Bulgarien
Tel.: (+3592) 418 3615
Fax:(+3592) 4167690
Kanada SHIMANO CANADA LTD.
427 Pido Road Peterborough, Ontario K9J 6X7 Canada
Tel.: +1-705-745-3232
Fax.: +1-705-745-1949
Kroatien CS-Eurotrade d.o.o.
CKZ 135
8270 Krsko
Slowenien
Tel.: 386-7-4902500
Fax: 386-7-4902549
Zypern Eurotrade Ltd.
Ag. Vassilios
26504 Patras
Griechenland
Tel.: +30 10 91 14 50
E-mail: info@eurotrade.com.gr
URL: www.bikesworld.gr
Tschechische Republik Paul Lange Ostrava s.r.o.
Sabinova 2
CZ-72100 Ostrava-Svinov, Tschechische Republik
Tel.: +420 596 634 608
Fax: +420 596 780-995
E-Mail: info@paul-lange.cz
Web: www.paul-lange.cz
Dänemark Shimano Nordic Denmark
Forbindelsesvej 4
2100 København Ø
Dänemark
Tel.: +4569911660
E-mail: infodk@shimano-eu.com
URL: www.shimano-nordic.dk
Estland Shimano Polska Sp. z.o.o.
Ul. Gutenberga 9
62-023 Żerniki
Polen
Tel.: +48 61-62 52 100 / 106
E-mail: infopoland@shimano-eu.com
URL: www.shimano-polska.com
Finnland Shimano Nordic OY
Teknobulevardi 3-5, 01530 Vantaa, Finnland
Tel: +35-8201-550800 / Fax: +35-8201-55080
Frankreich Shimano France S.A.S..
Zone Actiparc, 777 Rue Commios, 62223 St.-Laurent-Blangy Cedex, Frankreich
Tel.: +33-321-732525
Deutschland Paul Lange & Co. OHG
Hofener Straße 114
D-70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 711 2588 - 02
Fax: +49 711 2588 - 305
E-Mail: info@paul-lange.de
Web: www.paul-lange.de
Griechenland Eurotrade Ltd.
Ag. Vassilios
26504 Patras
Griechenland
Tel.: +30 10 91 14 50
E-mail: info@eurotrade.com.gr
URL: www.bikesworld.gr
Ungarn Paul Lange Hungary Kft.
Központi út 28-32
H-1211 Budapest, Ungarn
Tel.: +36 (1) 445-0371
Fax: +36 (1) 445-0676
E-Mail: info@paul-lange.hu
Web: www.paul-lange.hu
Island Shimano Nordic AB
Edsbrogatan 1F
752 28 Uppsala
Schweden
Tel.: +46-18-56-16-00
Fax: +46-18-50-03-95
Email: infose@shimano-eu.com
URL: www.shimano-nordic.com
Irland Madison
Roebuck Way, Knowlhill, Milton Keynes, Buckinghamshire, MK5 8HL
Großbritannien
Tel.: +44 (0)1908 326032
Fax: 0800 1300 599
URL: www.madison.co.uk
Italien Shimano Italy Bicycle Components SRL.
Strada Statale del Sempione 197, 20016 Pero - Milan , Italien
Tel.: +39 02 38592097 / Fax: +39-0331-936955
Japan シマノセールス株式会社(大阪府堺市)
〒592-8331 堺市西区築港新町1-5-15
(代表) Tel.: 072-243-2820 / Fax: 072-243-2830
Lettland Shimano Polska Sp. z.o.o.
Ul. Gutenberga 9
62-023 Żerniki
Polen
Tel.: +48 61-62 52 100 / 106
E-mail: infopoland@shimano-eu.com
URL: www.shimano-polska.com
Litauen Shimano Polska Sp. z.o.o.
Ul. Gutenberga 9
62-023 Żerniki
Polen
Phone: +48 61-62 52 100 / 106
E-mail: infopoland@shimano-eu.com
URL: www.shimano-polska.com
Luxemburg Shimano Belgium N.V.
Zandvoortstraat 21, 2800 Mechelen, Belgien
Phone: +32-15-209480 / Fax: +32-15-209410
Malta Shimano Italy Bicycle component SRL
Strada Statale del Sempione 197, 20016 Pero - Milan
Italien
Tel.: +39 02 38592097
Fax: +39 0331 936955
E-mail: bikeinfo.shimanoitaly@shimano-eu.com
Niederlande Shimano Benelux B.V.
Industrieweg 24, 8071 CT Nunspeet, the Netherlands
Tel.: +31 341 272 222/ Fax: +31-341-272291
Neuseeland SHIMANO NEW ZEALAND LIMITED
79 Apollo Drive, Albany, North Shore City 0632 Auckland, New Zealand
Tel.: +64-9-478-1969
Fax.: +64-9-479-6288
Web:https://bike.shimano.com/en-NZ/home.html
Norwegen Shimano Nordic AS
Vakåsveien 7, 1395 Hvalstad, Norwegen
Tel.: +47-66-77-80-10 / Fax: +47-66-77-80-11
Polen Shimano Polska Sp. z.o.o
Ul. Jana Gutenberga, 62-023 Żerniki, Polen
Tel.: +48-61-62-52-100
Portugal Sociedade Comercial do Vouga Lda.
Rua da Fonte Nova, 1840 Variante Recardães Barrô 1840
3750-720 Recardães
Portugal
Tel.: +351 234 601500
Fax: +351 234 601159
E-mail: geral@scvouga.pt
Rumänien ROM-Eurotrade S.R.L
Bucharest west Industrial park
Equest logistic Center
Strada DE 287/1, Building E2, Unit A1-A2
077096, Judetul Ilfov
Rumänien
Tel.: +40.21.350.5624
Fax: +40.21.350.5457
E-mail: info@rom-eurotrade.ro
Slowakei Paul Lange Oslany s.r.o.
Mierová 854/37
SK-97247 Oslany, Slowakei
Tel.: +421 465 492 344
Fax: +421 465 491 056
E-Mail: office@paul-lange-oslany.sk
Web: www.paul-lange.sk
Slowenien CS-Eurotrade d.o.o.
CKZ 135
8270 Krsko
Slowenien
Tel.: 386-7-4902500
Fax: 386-7-4902549
Email: info@cs-eurotrade.com
Spanien SHIMANO IBERIA, S.L.
Avenida Doctor Severo Ochoa 34, 28100 Alcobendas, Madrid, Spanien
Tel: +34 91 902 25 86
Schweden Shimano Nordic AB
Edsbrogatan 1F, 75228 Uppsala, Schweden
Tel.: +46-18-56-16-00 / Fax: +46-18-50-03-95
Schweiz FUCHS-MOVESA AG
Hübelacherstrasse 7, CH-5242 Lupfig, Schweiz
Tel.: +41 56 464 46 46
E-Mail: info@fuchs-movesa.ch
Web:http://www.fuchs-movesa.ch/
Taiwan SHIMANO (TAIWAN) CO.,LTD.
4F-3, Grand Asia Plaza, 138 Zhongming S.Road, Taichung, 40361 Taiwan
Phone: +886-4-2319-5318 / Fax: +886-4-2319-4020
Sunstar Taiwan Ent. Co., LTD
39-1, 37th Road, Taichung Industrial Park, Taichung, Taiwan
Phone: +886-4-2359-6199
Großbritannien Madison
Roebuck Way, Knowlhill, Milton Keynes, Buckinghamshire, MK5 8HL
Großbritannien
Tel.: +44 (0)1908 326000
Fax: 0800 1300 599
URL: www.madison.co.uk
Vereinigte Staaten von Amerika Shimano North America Bicycle, Inc.
One Holland, Irvine, California 92618 U.S.A.
Tel.: +1-949-951-5003 / Fax: +1-949-768-0920
Zusätzliche Hinweise für Verbraucher in Kalifornien
Diese Hinweise beschreiben die Erhebung, Verwendung, Verarbeitung und Offenlegung Personenbezogener Daten von Verbrauchern in Kalifornien im Zusammenhang mit unseren Apps und Diensten (wie oben definiert) sowie die Rechte, die Ihnen nach kalifornischem Recht zustehen. Diese Hinweise ergänzt die Datenschutzerklärung um die nach dem Verbraucherdatenschutzgesetz in Kalifornien (California Consumer Privacy Act, "CCPA") erforderlichen Informationen.
Von uns erhobene Personenbezogene Daten
Das kalifornische Recht sieht vor, dass wir die Personenbezogenen Daten, die wir über kalifornische Verbraucher erheben, beschreiben müssen, u.a. mit Angabe bestimmter Datenkategorien. Wir erheben Personenbezogene Daten direkt von den Verbrauchern, automatisch, wenn die Verbraucher unsere Apps und Dienste nutzen, und aus anderen Quellen (z. B. aus Sozialen Medien, wenn Sie ein Social Media-Konto verwenden, um sich bei SHIMANO ID zu registrieren). Wie wir oben im Abschnitt "Daten, die wir erheben" dieser Erklärung ausführlicher beschrieben haben, haben wir in den letzten 12 Monaten im Zusammenhang mit den einzelnen Apps die folgenden Kategorien von Personenbezogenen Daten erhoben:
Für Informationen über unsere geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung oder möglicherweise Übermittlung Ihrer Personenbezogenen Daten lesen Sie bitte den Abschnitt "Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen" der obigen Erklärung.
Wie wir Personenbezogene Daten übermitteln
Möglicherweise übermitteln wir Ihre Personenbezogenen Daten an Dritte, wie im Abschnitt "Empfänger von Personenbezogenen Daten" der obigen Erklärung beschrieben. Wir verkaufen keine Personenbezogenen Daten. Das kalifornische Recht schreibt außerdem vor, dass wir Ihnen Informationen über bestimmte Offenlegungen von Personenbezogenen Daten an Dritte zur Verfügung stellen müssen, wenn die Offenlegung zu "geschäftlichen Zwecken" erfolgt, wie z.B. die Offenlegung gegenüber Dienstanbietern. Wir legen die folgenden Arten von Personenbezogenen Daten für unsere Geschäftszwecke offen:
Kategorie Personenbezogener Daten Empfänger Kennungen Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen
IT-Support- und Wartungs-Anbieter
Web Server Anbieter
Demographische Daten Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen
IT-Support- und Wartungs-Anbieter
Web Server Anbieter
Kommerzielle Daten Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen
IT-Support- und Wartungs-Anbieter
Biometrische Daten Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen
IT-Support- und Wartungs-Anbieter
Internet-Aktivitäten Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen
IT-Support- und Wartungs-Anbieter
Standortdaten Konzernunternehmen und Vertriebsunternehmen
IT-Support- und Wartungs-Anbieter
Rechte in Kalifornien
Das kalifornische Recht gewährt kalifornischen Verbrauchern bestimmte Rechte. Dazu gehören die Rechte auf:
Wenn Sie Ihr Auskunftsrecht, Informationsrecht oder Ihr Recht auf Löschung geltend machen möchten: Bitte kontaktieren Sie uns unter privacy@shimano-eu.com oder +1-800-423-2420. Nur Sie selbst oder eine von Ihnen bevollmächtigte Person, können einen Antrag in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten stellen. Eine Anfrage zur Ausübung eines dieser Rechte muss (1) ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir Personenbezogene Daten erhoben haben (oder ein bevollmächtigter Vertreter dieser Person); und (2) Ihre Anfrage hinreichend konkret beschreiben, damit wir Ihre Anfrage verstehen, bewerten und beantworten können. Wir werden durch Senden einer E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse und bestätigender Antwort von Ihrer E-Mail-Adresse aus Ihre Identität überprüfen. In bestimmten Fällen müssen wir Sie möglicherweise um weitere Informationen bitten. Es kann sein, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten können oder Ihnen die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen können, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können (oder die Vollmacht des in Ihrem Namen handelnden Vertreters nicht überprüfen können). Bevollmächtigte, die ihre Rechte im Namen eines kalifornischen Verbrauchers ausüben möchten, sollten ihre Anträge zusammen mit einer Kopie der vom Verbraucher unterzeichneten Vollmacht, in der Sie als ihr Vertreter benannt sind, an privacy@shimano-eu.com senden. Wenn Sie kein Konto bei SHIMANO haben, können Sie uns zwar unter privacy@shimano-eu.com mit Fragen oder Bedenken kontaktieren, aber wir können möglicherweise nicht Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß dem CCPA, einschließlich des Rechts, über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informiert zu werden oder diese zu löschen, bearbeiten. Da wir nur begrenzte Daten über Personen ohne Konto erfassen, können wir Anfragen von Nicht-Kontoinhabern nicht gemäß dem vom CCPA geforderten Standard überprüfen.
Darüber hinaus haben in Kalifornien ansässige Personen gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches (California Civil Code) das Recht, von Unternehmen, mit denen sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten, schriftlich folgende Informationen zu verlangen: (a) eine Liste der Kategorien Personenbezogener Daten, die das Unternehmen im unmittelbar vorausgegangenen Kalenderjahr für Direktmarketingzwecke von Dritten an diese Dritte weitergegeben hat, und (b) die Namen und Adressen dieser Dritten. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@shimano-eu.com
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@shimano-eu.com
- E-TUBE PROJECT