POWER METER
KURZANLEITUNG
Einrichten des Powermeters mit E-TUBE PROJECT Cyclist.
SCHRITT 1 01
Installiere E-TUBE PROJECT Cyclist auf deinem Smartphone.
SCHRITT 1 02
Erstelle eine SHIMANO ID und melde dich an.
Tippe auf [Registrieren].
SCHRITT 1 03
Verbinde E-TUBE PROJECT Cyclist über Bluetooth® LE mit deinem Powermeter.
* Vor der Verwendung von E-TUBE PROJECT Cyclist die Taste an der Powermeter-Steuerungseinheit drücken, um in den Status „Warten auf Bluetooth® LE Verbindung“ zu gelangen.
Tippe auf [+]. Tippe auf [Registrieren] für den Powermeter, den du verbinden willst. Tippe auf [OK].
SCHRITT 1 04
Aktualisiere die Powermeter Firmware auf die neueste Version.
Tippe auf den Reiter [UPDATE]. Tippe auf das Powermeter Bedienpanel. Tippe auf [UPDATE].
SCHRITT 1 05
Wähle eine für das verwendete Gerät geeignete Kommunikationsmethode in [Force Vector], [Cycling Power] und [Bicycle Power] aus.
Die empfohlenen Einstellungen sind in der Tabelle dargestellt.Empfohlene Einstellungen Verwendetes Gerät ANT+®/ANT® Bluetooth® LE Smartphone (E-TUBE RIDE) - [Force Vector] Garmin®-Gerät [Force Vector] * [Cycling Power] Wahoo-Gerät [Force Vector] - - Hier findest du Modelle, die die Kommunikation mit dem Powermeter über Bluetooth® LE unterstützen.
- Ein Garmin®-Gerät und Smartphone (E-TUBE RIDE) oder ein Wahoo-Gerät und Smartphone (E-TUBE RIDE) können gleichzeitig mit dem Powermeter verbunden werden.
Tippe auf den Reiter [INDIVIDUALISIEREN]. Tippe auf das Anzeigefeld für die Kommunikationsmethode.
Empfohlene Einstellungen für Smartphone (E-TUBE RIDE) Empfohlene Einstellungen für Garmin®-Geräte Empfohlene Einstellungen für Wahoo-Geräte
Tippe auf [ANWENDEN].
SCHRITT 1 06
Aktualisiere die Powermeter Firmware auf die neueste Version.
Tippe auf den Reiter [INDIVIDUALISIEREN]. Tippe auf [Magnetkalibrierung]. Positioniere das Fahrrad wie dargestellt und tippe auf [START]. Drehe die Kurbel vorwärts, stoppe in der Stellung, in der die LED des Powermeters zu leuchten beginnt, und tippe auf [WEITER]. Tippe auf [FOTO AUFNEHMEN]. Halte dein Smartphone parallel zur Kurbel. Fotografiere die Kurbel von vorne. Den Winkel so anpassen, dass sich der Kurbelarm im Rahmen befindet. Tippe auf [Nullpunkt-Kalibrierung]. Positioniere den Kurbelarm in der dargestellten Position und tippe auf [START].
SCHRITT 1 07
Trenne deinen Powermeter von E-TUBE PROJECT Cyclist.
Tippe auf [Trennen].
Einrichten eines Geräts, das Daten vom Powermeter empfängt (Smartphone)
Überprüfe erneut, ob die Kommunikationsmethode des Powermeters wie in (5) in SCHRITT 1 empfohlen eingestellt ist.
SCHRITT 2 01
Installiere E-TUBE RIDE auf deinem Smartphone.
SCHRITT 2 02
Starte E-TUBE RIDE und melde dich mit der in SCHRITT 1 registrierten SHIMANO ID an.
Tippe auf [LOGIN].
SCHRITT 2 03
Einen Powermeter als Sensor hinzufügen.
* Vor der Verwendung von E-TUBE PROJECT RIDE die Taste an der Powermeter-Steuerungseinheit drücken, um in den Status „Warten auf Bluetooth® LE Verbindung“ zu gelangen.
Tippe auf [Hinzufügen]. Tippe auf [Hinzufügen] für den Powermeter, den du hinzufügen willst. Der Powermeter wurde hinzugefügt.
SCHRITT 2 04
Anzeigen mit Powermeter-Bezug sind auf dem E-TUBE RIDE Bildschirm verfügbar.
* Bitte wähle das Element mit Powermeter-Bezug in der Individualisierungseinstellung des Displays aus.
Damit ist die Einrichtung abgeschlossen.
Fahre mit dem Fahrrad, um zu überprüfen, ob die Daten korrekt angezeigt und protokolliert werden.SCHRITT 2 05
Starte mit der Aufzeichnung des Fahrtprotokolls.
Tippe auf das „Protokoll starten“-Symbol.
SCHRITT 2 06
Verbinde E-TUBE PROJECT Cyclist über Bluetooth® LE mit deinem Powermeter.
Tippe auf das Pausensymbol. Tippe auf [Beenden]. Tippe auf [Speichern und stoppen].
Einrichten eines Geräts, das Daten vom Powermeter empfängt (Garmin®)
Betreffende Modelle: Edge® 1040, Edge® 1040 Solar, Edge® 840, Edge® 840 Solar, Edge® 540, Edge® 540 Solar, Edge® 1030, Edge® 1030 Plus, *2 Edge® 1000, Edge® 830, *2 Edge® 820, Edge® 530, *1 *2 Edge® 520 Plus, *1 *2 Edge® 520
*1: Betreffende Modelle unterstützen nur Aufzeichnung für Force Vector.
・Wir empfehlen, beim Hinzufügen eines Powermeters den Anzeigebildschirm nicht während der Registrierung einzustellen. Erst nach erfolgreicher Registrierung des Sensors zu Punkt (6) in SCHRITT 2 zurückgehen und „Force Vector Viewer“ auswählen, um den Anzeigebildschirm einzustellen.
・Falls der „Force Vector Viewer“ nicht richtig angezeigt wird, bitte Punkt (6) in SCHRITT 2 wiederholen und „Force Vector Viewer“ erneut auswählen.
*2: Betreffende Modelle unterstützen keine Kommunikation mit dem Powermeter über Bluetooth® LE.
Es werden keine Informationen in den Einzeldatenfeldern angezeigt (alle Angaben in Bezug auf Leistung, Trittfrequenz und Links-Rechts-Balance).
Lasse sie im Datenfeld des Force Vector Viewer anzeigen oder zeichne die Aktivität auf und überprüfe die Daten anschließend in SHIMANO CONNECT Lab.
Überprüfe erneut, ob die Kommunikationsmethode des Powermeters wie in (5) in SCHRITT 1 empfohlen eingestellt ist.
Die Einrichtung von Force Vector auf einem Garmin®-Gerät ist ein zweiteiliger Prozess.
Teil Eins — (1) bis (7) in SCHRITT 2 dienen dazu, Force-Vector-Daten über die "Connect IQ™ Store" App Force Vector Viewer einzurichten. Dieser Teil nutzt den ANT+®/ANT® Sensor des Powermeters.
Teil Zwei — (9) in SCHRITT 2 dient dazu, Standard-Leistungsdaten über den Bluetooth® LE Sensor im Powermeter einzurichten.
Beide Teile sind erforderlich, um alle Leistungsdaten auf dem Garmin®-Gerät zu empfangen.
SCHRITT 2 01
Installiere „Connect IQ™ Store“ auf deinem Smartphone.
* Kopple dein Garmin®-Gerät mit Garmin Connect™ Mobile, bevor du die App installierst.
Wenn du Garmin Connect™ Mobile nicht installiert hast, sieh hier nach.SCHRITT 2 02
Wenn die Firmware nicht auf dem neuesten Stand ist, bitte zur Aktualisierung eines der folgenden Verfahren ausführen:
- Die PC-Anwendung (Garmin Express™) verwenden- Wenn das Gerät Wi-Fi unterstützt, die Firmware mit dieser Funktion automatisch aktualisieren.SCHRITT 2 03
Starte den „Connect IQ™ Store“ und suche „SHIMANO Force Vector“.
● Melde dich mit deinem Garmin®-Konto an.
Tippe auf [Suchen]. Suche „SHIMANO“ und „Force Vector“.
SCHRITT 2 04
Lade aus dem Suchergebnisbildschirm „Force Vector Viewer“ herunter.
* Kunden, die ein Edge® 520J verwenden, laden bitte „Force Vector Viewer for Edge® 520J“ herunter.
Tippe auf [Installieren]. Tippe auf [ERLAUBEN].
SCHRITT 2 05
Tippe auf das Synchronisierungssymbol in Garmin Connect™ Mobile, um Garmin Connect™ Mobile mit deinem Garmin®-Gerät zu synchronisieren.
Bei erfolgter Synchronisierung wird „Force Vector Viewer“ auf dein Garmin®-Gerät heruntergeladen.Tippe auf das Sync-Symbol.
SCHRITT 2 06
Wähle in den Anzeigeeinstellungen des Garmin®-Geräts „Force Vector Viewer“ aus.
„Force Vector Viewer“ befindet sich in [Connect IQ™] in der Kategorieauswahl.* Der Vorgang ist je nach verwendetem Gerät unterschiedlich.
Scrolle herunter, bis [Connect IQ™] angezeigt wird. Wähle [Connect IQ™] aus. Wähle [Force Vector Viewer] aus. Wähle [✓] aus.
SCHRITT 2 07
Um Force Vector mit Garmin® zu nutzen, muss eine Koppelung mit ANT+®/ANT® und Bluetooth® LE erfolgen.
Kopple dein Garmin®-Gerät mit deinem Powermeter über ANT+®/ANT®.
Während dein Garmin®-Gerät auf der Force Vector Viewer Seite eingestellt ist, die Kurbel drehen, um den Powermeter zu starten.
Dein Garmin®-Gerät erkennt den Sensor und koppelt sich automatisch mit ihm.
Die erfolgreiche Koppelung erkennst du daran, dass die Force Viewer Seite beginnt, die Informationen des Powermeters in den Datenfeldern anzuzeigen.Vor der Koppelung Nach abgeschlossener Koppelung
- Koppelung kann aufgrund der Sensoreinstellungen deines Garmin®-Geräts nicht ausgeführt werden.
- Bei Koppelung mit einem anderen Powermeter in die Einstellungen des Force Vector Viewer gehen (siehe (8) in SCHRITT 2) und den Powermeter ändern. Die korrekte ANT® ID eingeben oder zum Zurückstellen 0 eingeben und eine erneute Koppelung versuchen.
SCHRITT 2 08
Die Einstellungen für Force Vector Viewer können auch mit Garmin Connect™ Mobile konfiguriert werden.
- Mittelwert [Sek]: Einstellen der Sekundenzahl, nach der ein Mittelwert für die angezeigten Daten gebildet wird. Die Werkseinstellung ist 1 Sekunde (keine Mittelwertbildung).
- Sensor ID: Der zu koppelnde Powermeter kann mit einer der folgenden Methoden geändert werden.
Im Normalfall wird die gekoppelte ANT® ID angezeigt.- Gib die ANT® ID des Powermeters direkt ein, um den zu koppelnden Powermeter anzugeben.
- Gib den Standardwert [0] ein und kopple mit dem Powermeter, der zuerst gefunden wird.
Tippe auf [Aktivitäten, Apps & Mehr]. Tippe auf [Datenfelder]. Tippe auf [Force Vector Viewer]. Tippe auf [Einstellung]. Wähle das einzustellende Element aus.
SCHRITT 2 09
Füge deinen Powermeter als Bluetooth® LE-Daten sendenden Sensor hinzu.
- Drücke die Taste auf dem Powermeter Bedienpanel, um in den Zustand „Warten auf Bluetooth® LE Verbindung“ zu gelangen und wähle anschließend deinen Powermeter in den Sensoreinstellungen deines Garmin®-Geräts aus.
- Hier findest du Modelle, die die Kommunikation mit dem Powermeter über Bluetooth® LE unterstützen.
SCHRITT 2 10
Daten mit Powermeter-Bezug können auf dem Bildschirm des Garmin®-Geräts angezeigt werden.
- Das Datenfeld von Force Vector Viewer kann als ein auf der Trainingsseite platziertes Datenfeld ausgewählt werden. Das Force Vector Viewer Datenfeld kann durch eine der folgenden drei Methoden dargestellt werden: (1) Ersetzen des bestehenden Datenfelds auf der aktuell dargestellten Trainingsseite, (2) Erhöhen der dargestellten Elemente und Hinzufügen des Datenfelds oder (3) Erhöhen der Anzahl der Trainingsseiten.
- Wenn mehrere Aktivitätsprofile vorhanden sind, die einen Powermeter verwenden, stelle sicher, dass das Datenfeld Force Vector Viewer für jedes Profil auf mindestens einem der Datenbildschirme eingestellt ist. Anderenfalls kann es sein, dass deine Daten nicht protokolliert werden.
- Je nach Displaygröße werden im Force Vector Viewer Datenfeld unterschiedliche Informationen angezeigt. Um alle verfügbaren Elemente anzuzeigen, die Anzahl der Teilbildschirme auf 1 setzen, um eine Vollbildanzeige darzustellen. Mehrere Datenfelder können auf der gleichen Trainingsseite oder auf unterschiedlichen Trainingsseiten dargestellt werden.
- Leistung, Trittfrequenz und Links-Rechts-Balance, die vom Powermeter empfangen werden, wenn er im [Force Vector] Modus verbunden ist, werden nur im Force Vector Viewer Datenfeld angezeigt. Bitte beachten, dass diese Daten aufgrund der Spezifikationen nicht in den normalen Einzeldatenfeldern angezeigt werden können (alle Angaben in Bezug auf Leistung, Trittfrequenz und Links-Rechts-Balance). Die vom Powermeter im Modus [Cycling Power] oder [Bicycle Power] empfangenen Daten können in normalen einzelnen Datenfeldern angezeigt werden.
Damit ist die Einrichtung abgeschlossen.
Fahre mit dem Fahrrad, um zu überprüfen, ob die Daten korrekt angezeigt und protokolliert werden.SCHRITT 2 11
Starte mit der Aufzeichnung einer Aktivität.
* Um dein Fahrtprotokoll ab dieser Fahrt auf SHIMANO CONNECT Lab hochzuladen, führe die Nummern (1) bis (4) in SCHRITT 3 aus, bevor du die Protokollierung deiner Fahrt beginnst.
- Starte den Timer so, dass im Datenfeld Force Vector Viewer auf dem Bildschirm des Garmin®-Geräts angezeigt wird. Wenn der Timer ohne diese Anzeige gestartet wird, werden die Force Vector Daten nicht aufgezeichnet.
SCHRITT 2 12
Stoppe die Aufzeichnung der Aktivität und speichere das Fahrtprotokoll.
Wenn du Garmin Connect™ Mobile nicht installiert hast
Installation und Koppelung für Garmin Connect™ Mobile
01
Installiere Garmin Connect™ Mobile auf deinem Smartphone.
02
Erstelle ein Garmin®-Konto und melde dich an.
Tippe auf [Konto erstellen].
03
Kopple dein Garmin®-Gerät mit Garmin Connect™ Mobile.
Tippe auf [Hinzufügen]. Wähle dein Garmin®-Gerät aus. Tippe auf [Start]. Wähle dein Garmin®-Gerät aus. Tippe auf [Koppeln]. Koppelung ist abgeschlossen.
Einrichten eines Geräts, das Daten vom Powermeter empfängt (Wahoo)
Kompatible Modelle: ELEMNT BOLT, ELEMNT ROAM, ELEMNT
Vergewissere dich, dass die Kommunikationsmethode des Powermeters wie in (5) in SCHRITT 1 empfohlen eingestellt ist.
SCHRITT 2 01
Einen Powermeter als ANT®-Daten sendenden Sensor hinzufügen.
* Drücke die Taste auf dem Powermeter Bedienpanel, um in den Zustand „Warten auf Bluetooth® LE Verbindung“ zu gelangen und wähle anschließend deinen Powermeter in den Sensoreinstellungen deines Wahoo-Geräts aus.
・Drücke die Power-Taste links an deinem Wahoo-Gerät, um zur Einstellungen-Seite zu gelangen.
・Drücke die Auf/Ab-Tasten auf der rechten Seite, um zu [SENSOR HINZUFÜGEN] zu gelangen.
・Wähle [SENSOR HINZUFÜGEN] aus.Bringe das Gerät näher an den Powermeter und warte. Wähle [SPEICHERN] aus.
SCHRITT 2 02
Konfiguriere die Einstellungen so, dass die Daten vom Powermeter auf dem Datenanzeigebildschirm (Datenfeld) deines Wahoo-Geräts angezeigt werden.
* Sobald die Sensoreinstellungen konfiguriert wurden, öffnet sich automatisch der Anzeigeneinstellungsbildschirm.
SCHRITT 2 03
Daten mit Powermeter-Bezug können auf den Datenanzeigebildschirm angezeigt werden.
Damit ist die Einrichtung abgeschlossen.
Fahre mit dem Fahrrad, um zu überprüfen, ob die Daten korrekt angezeigt und protokolliert werden.SCHRITT 2 04
Starte mit der Protokollierung deiner Fahrt.
Um dein Fahrtprotokoll bei der nächsten Fahrt automatisch auf SHIMANO CONNECT Lab hochzuladen, führe die Nummern (1) bis (4) in SCHRITT 3 aus, bevor du die Protokollierung deiner Fahrt beginnst.
SCHRITT 2 05
Stoppe die Protokollierung deiner Fahrt und speichere das Fahrtprotokoll.
Übertragen deiner Daten auf SHIMANO CONNECT Lab (Smartphone)
SCHRITT 3 01
Wähle aus dem Fahrtprotokollliste-Bildschirm das Fahrtprotokoll aus, das du hochladen möchtest.
Tippe auf das Fahrtprotokoll, das du hochladen möchtest. Grunddatenanzeige Graphen/Vektorenanzeige
SCHRITT 3 02
Lade das Fahrtprotokoll auf SHIMANO CONNECT Lab hoch.
Tippe auf das blaue Upload-Symbol. Tippe auf [Ja]. Gib deine ID und dein Passwort ein und tippe auf [Senden]. Überprüfe die von dir eingegebenen Informationen und tippe anschließend auf [Senden].
SCHRITT 3 03
Zeige die SHIMANO CONNECT Lab Webseite auf deinem PC an.
https://connect-lab.shimano.com/signin
- Der Analysebildschirm von Force Vector unterstützt keine Smartphone-Anzeigen. Bitte zur Betrachtung PC oder Tablet verwenden.
SCHRITT 3 04
Zum Anmelden verwende deine in SCHRITT 1 registrierte SHIMANO ID.
Klicken [Anmelden mit deiner SHIMANO ID]. Gib deine ID und dein Passwort ein und klicke auf [Senden].
SCHRITT 3 05
Wähle „Von Force Vector unterstützter Powermeter“ aus.
Wähle [Mit Force Vector kompatibler Powermeter], klicke anschließend auf [OK].
SCHRITT 3 06
Das Fahrtprotokoll ansehen und auswerten.
Übertragen deiner Daten auf SHIMANO CONNECT Lab (Garmin®)
SCHRITT 3 01
Zeige die SHIMANO CONNECT Lab Webseite auf deinem PC an.
https://connect-lab.shimano.com/signin
- Der Analysebildschirm von Force Vector unterstützt keine Smartphone-Anzeigen. Bitte zur Betrachtung PC oder Tablet verwenden.
SCHRITT 3 02
Zum Anmelden verwende deine in SCHRITT 1 registrierte SHIMANO ID.
Klicken [Anmelden mit deiner SHIMANO ID]. Gib deine ID und dein Passwort ein und klicke auf [Senden].
SCHRITT 3 03
Wähle „Von Force Vector unterstützter Powermeter“ aus.
Wähle [Mit Force Vector kompatibler Powermeter], klicke anschließend auf [OK].
SCHRITT 3 04
Verknüpfung mit deinem Garmin®-Konto im Einstellungen-Bildschirm.
Richte dein Garmin®-Konto ein.Klicken [Link]. Gib deine Garmin® Konto-ID und dein Passwort ein und klicke auf [Anmelden].
SCHRITT 3 05
Sobald das Fahrtprotokoll gespeichert ist, wird es automatisch in Garmin Connect™ Mobile hochgeladen.
Wenn das Fahrtprotokoll auf Garmin Connect™ Mobile hochgeladen wird, erfolgt der Upload auf das verbundene SHIMANO CONNECT Lab.
Nachdem du (1) bis (4) in SCHRITT 3 ausgeführt hast, protokolliere deine Fahrt mit deinem Garmin®-Gerät und überprüfe, ob das Protokoll korrekt in SHIMANO CONNECT Lab hochgeladen werden kann.- Die Spezifikationen ermöglichen, die Powermeter-Daten im [Force Vector] Modus in einem speziellen Format zu speichern; daher werden Informationen wie Leistung und Trittfrequenz nicht auf Garmin Connect™ oder verknüpften Drittanbieter-Services angezeigt.
Zum Einsehen der Daten die Daten von Garmin Connect™ auf SHIMANO CONNECT Lab übertragen. - Daten können von SHIMANO CONNECT Lab zu Strava, TrainingPeaks oder Today's Plan übertragen werden, wo Informationen wie Leistung und Trittfrequenz angezeigt werden können.
- Die Spezifikationen ermöglichen, dass Force Vector bezogene Informationen alle 2 Sekunden protokolliert und angezeigt werden. Weitere Informationen wie Leistung, Trittfrequenz, Leistungsbalance und Tritteffizienz werden wie gewohnt jede Sekunde protokolliert und angezeigt.
- Die Spezifikationen ermöglichen, die Powermeter-Daten im [Force Vector] Modus in einem speziellen Format zu speichern; daher werden Informationen wie Leistung und Trittfrequenz nicht auf Garmin Connect™ oder verknüpften Drittanbieter-Services angezeigt.
SCHRITT 3 06
Das Fahrtprotokoll ansehen und auswerten.
- Wenn das Fahrtprotokoll nicht erfolgreich hochgeladen wurde, überprüfe die folgenden Punkte.
- Erscheint die Meldung „Übertragung“ oder „Analyse“, wenn du auf das Glockensymbol am oberen Bildschirmrand klickst?
Wenn dies angezeigt wird, findet die Verarbeitung in der Cloud statt, bitte warte daher, bis diese abgeschlossen ist. - Werden bei Übertragung von Garmin Connect™ die Fahrtdaten in Garmin Connect™ angezeigt?
Überprüfe auf dem Einstellungen-Bildschirm, ob eine Verbindung besteht. Wenn keine Verbindung besteht, lade das Fahrtprotokoll von Garmin Connect™ herunter und klicke auf [UPLOAD] am oberen Rand des SHIMANO CONNECT Lab Bildschirms. - Werden die Fahrtdaten bei automatischem Upload vom Garmin® Edge® in der Smartphone-App angezeigt?
Der Upload von deinem Smartphone ist möglicherweise nicht erfolgt. Bitte bestätigen.
Übertragen deiner Daten auf SHIMANO CONNECT Lab (Wahoo)
SCHRITT 3 01
Zeige die SHIMANO CONNECT Lab Webseite auf deinem PC an.
https://connect-lab.shimano.com/signin
- Der Analysebildschirm von Force Vector unterstützt keine Smartphone-Anzeigen. Bitte zur Betrachtung PC oder Tablet verwenden.
SCHRITT 3 02
Zum Anmelden verwende deine in SCHRITT 1 registrierte SHIMANO ID.
Klicken [Anmelden mit deiner SHIMANO ID]. Gib deine ID und dein Passwort ein und klicke auf [Senden].
SCHRITT 3 03
Wähle [Mit Force Vector kompatibler Powermeter], klicke anschließend auf [OK].
SCHRITT 3 04
Verknüpfung mit deinem Wahoo-Konto im Einstellungen-Bildschirm.
Richte dein Wahoo-Konto ein.Klicken [Link]. Gib deine Wahoo ID und dein Passwort ein und klicke auf [Anmelden].
SCHRITT 3 05
Sobald das Fahrtprotokoll gespeichert ist, wird es automatisch in Wahoo Fitness hochgeladen.
Wenn das Fahrtprotokoll auf Wahoo Fitness hochgeladen wird, erfolgt der Upload auf das verbundene SHIMANO CONNECT Lab.
Nachdem du (1) bis (4) in SCHRITT 3 ausgeführt hast, protokolliere deine Fahrt mit deinem Wahoo-Gerät und überprüfe, ob das Protokoll korrekt in SHIMANO CONNECT Lab hochgeladen werden kann.- Damit das Fahrtprotokoll auf den Wahoo Cloud Service hochgeladen werden kann, muss dein Wahoo-Gerät über "ELEMNT" (Wahoo Fitness App) oder Wi-Fi verbunden sein.
SCHRITT 3 06
Das Fahrtprotokoll ansehen und auswerten.
- Wenn dein Fahrtprotokoll nicht erfolgreich hochgeladen wurde, verbinde dein Wahoo-Gerät erneut mit „ELEMNT“ (Wahoo Fitness App) und sieh nach, ob dein Fahrtprotokoll im Historienbildschirm der App angezeigt wird.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
https://si.shimano.com/iFAQ/FOV0A