2024 war ein großes Jahr für Extremsportler Jonas Deichmann. Manche hatten gezweifelt, doch er hat es geschafft: Mit Bravour und Zähigkeit absolvierte er 120 Triathlon-Langdistanzen in 120 Tagen: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer auf dem Rad und 42,195 km auf der Laufstrecke – jeden Tag!
Neben der sportlichen Leistung war für ihn der Community-Aspekt bei der Challenge sehr wichtig: Hunderte Hobby-Sportlerinnen und Sportler konnten ihm in Roth beistehen und selbst schwimmen, Radfahren und laufen. Einige absolvierten dabei zum ersten Mal überhaupt eine Langdistanz.
Nach solch einer Challenge ist es natürlich sinnvoll, sich neue Ziele setzten, um weder physisch noch psychisch „in ein Loch“ zu fallen.. Die Frage ist aber: Was soll da noch kommen?
Erstmal war es Jonas wichtig, abzutrainieren und seinem Körper eine sanfte Landung zu geben, so dass er im Herbst und Winter 2024 ca. 30 Stunden pro Woche ohne Trainingsplan locker trainierte. Sein Training bestand vor allem aus Rad- und Schwimmeinheiten, ergänzt durch Yogaübungen und Stabilitätstraining.
Seit Februar fühlt sich Jonas komplett regeneriert und hat sein Trainingspensum wieder erhöht.