Tadej Pogacar, Demi Vollering, Matthieu van der Poel – die großen Stars im Radsport sind aus den Medien und Social Media nicht mehr wegzudenken. Doch der Profi-Radsport entsteht nicht von alleine. Dazu braucht es jahrelange, oft jahrzehntelange Nachwuchsarbeit.
Diese Arbeit ist vergleichbar mit dem organisatorisch Aufwand im Profi-Bereich, aber natürlich hat man hier oft nicht die notwendigen Gelder zur Verfügung. Umso wichtiger und schöner ist es, wenn sich Sponsoren, Manager und sportliche Leiter auf den Weg machen, sich für eine nachhaltige Förderung von Nachwuchsradsportlerinnen und -sportlern engagieren.
Auch SHIMANO unterstützt, gemeinsam mit Paul Lange & Co., der sich um den Vertrieb ebenjener Fahrrad-Komponenten in Deutschland kümmert, Nachwuchsteams mit der richtigen Ausstattung. Wer mit ULTEGRA-Komponenten fährt, ist auf dem Nachwuchs- als auch dem Kontinental-Parkett konkurrenzfähig. Doch neben den richtigen Komponenten sind vor allem Organisation, Engagement und gezieltes Training nötig, um ein Team erfolgreich zu machen.
Wir stellen zwei Teams gegenüber, die beide für den deutschen Nachwuchsradsport Außerordentliches leisten: Das LKT Team Women, das seit 2024 aktiv ist (zuvor schon im Männer-Bereich aktiv war) und das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank, das schon seit 2014 Erfolge im Kontinental-Bereich feiert.
Beide Teams haben schon einen erfolgreichen Saisonauftakt 2025 hingelegt:
- Das LKT Team Women gewann die Tour du Cap in Südafrika mit den Plätzen 1 und 2 durch Nele Laing und Karoline Goldschmidt.
- Das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank feierte einen beachtlichen 2. Platz durch Ben Felix Jochum bei der Tour of Rhodos in Griechenland.