de-DE

Tadej Pogacar, Demi Vollering, Matthieu van der Poel – die großen Stars im Radsport sind aus den Medien und Social Media nicht mehr wegzudenken. Doch der Profi-Radsport entsteht nicht von alleine. Dazu braucht es jahrelange, oft jahrzehntelange Nachwuchsarbeit.

 

Diese Arbeit ist vergleichbar mit dem organisatorisch Aufwand im Profi-Bereich, aber natürlich hat man hier oft nicht die notwendigen Gelder zur Verfügung. Umso wichtiger und schöner ist es, wenn sich Sponsoren, Manager und sportliche Leiter auf den Weg machen, sich für eine nachhaltige Förderung von Nachwuchsradsportlerinnen und -sportlern engagieren.

 

Auch SHIMANO unterstützt, gemeinsam mit Paul Lange & Co., der sich um den Vertrieb ebenjener Fahrrad-Komponenten in Deutschland kümmert, Nachwuchsteams mit der richtigen Ausstattung. Wer mit ULTEGRA-Komponenten fährt, ist auf dem Nachwuchs- als auch dem Kontinental-Parkett konkurrenzfähig. Doch neben den richtigen Komponenten sind vor allem Organisation, Engagement und gezieltes Training nötig, um ein Team erfolgreich zu machen.

 

Wir stellen zwei Teams gegenüber, die beide für den deutschen Nachwuchsradsport Außerordentliches leisten: Das LKT Team Women, das seit 2024 aktiv ist (zuvor schon im Männer-Bereich aktiv war) und das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank, das schon seit 2014 Erfolge im Kontinental-Bereich feiert.

 

Beide Teams haben schon einen erfolgreichen Saisonauftakt 2025 hingelegt:

  • Das LKT Team Women gewann die Tour du Cap in Südafrika mit den Plätzen 1 und 2 durch Nele Laing und Karoline Goldschmidt.
  • Das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank feierte einen beachtlichen 2. Platz durch Ben Felix Jochum bei der Tour of Rhodos in Griechenland.

Wie groß sind die Teams?

 

Das LKT Team Women bestand 2024 aus zehn Fahrerinnen und wurde für die Saison 2025 auf elf Fahrerinnen aufgestockt. Das Team ist jung. Da es im Frauenradsport keine eigene U23-Kategorie gibt, sind viele Fahrerinnen um die 24 Jahre alt. Demgegenüber plant das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank für 2025 sogar mit 15 Fahrern. Diese Größe ermöglicht es, parallel an verschiedenen Rennprogrammen teilzunehmen. Das Team widmet sich als Kontinentalteam (KT-Team) vor allem dem Nachwuchsradsport, hat aber mit dem 30-jährigen Joshua Huppertz ein echtes Urgestein in seinen Reihen. 

 

Wie ist die Teamstruktur? Wer ist sportlicher Leiter? Wer Manager?

 

Das LKT Team Women ist das einzige Kontinentalteam im deutschen Frauenradsport. Es wird von Steffen Blochwitz als Teamchef geleitet, während Stephanie Gaumnitz, Karsten Keller und Olaf Janson als sportliche Leiter fungieren. Letzterer bringt über 15 Jahre Erfahrung im Frauenradsport mit, unter anderem als Leiter von Team Stuttgart. 2024 unterstützte zudem Trixi Worrack das Team, zog sich jedoch 2025 zugunsten des Nachwuchsradsports in Thüringen zurück. Bei den Radrennen wird das Team durch einen kleinen Helferstab von drei ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.

 

Das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank ist als professionelles Kontinentalteam bestens organisiert. Kontinentalteams sind hinter den WorldTour-Teams die „zweite Reihe“ und erfordern ein hohes Maß an Professionalität.

 

Im Team Lotto Kern-Haus PSD Bank gibt es mit dem Gründer des Teams Flo Monreal einen Teamchef, der die Strategie und finanzielle Mittel sichert, während der sportliche Leiter Torsten Schmidt für die Trainingssteuerung verantwortlich ist. Als Familienunternehmen arbeitet das Team eng zwischen Teamchef, sportlicher Leitung und Betreuerstab zusammen, wobei es für Rennen auf einen Betreuerstab von 20 bis 25 Personen zurückgreifen kann, darunter Mechaniker, Physiotherapeuten und organisatorische Helfer.

Bahn, Straße – oder beides?

 

Das LKT Team Women setzt auf eine Kombination aus Bahn- und Straßenradsport. Fünf der elf Fahrerinnen sind auf der Bahn aktiv und absolvieren regelmäßig Bahnlehrgänge. Die Teamleitung sieht in der Kombination beider Disziplinen große Vorteile. Mit dem Olympiastützpunkt in Cottbus steht dem Team eine umfassende Bahn-Infrastruktur zur Verfügung. Auch in Erfurt wird auf der Bahn trainiert.

 

Das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank konzentriert sich ausschließlich auf den Straßenradsport und nimmt an nationalen und internationalen Straßenrennen teil.

 

Sponsoring mit SHIMANO Komponenten – Wie funktioniert’s?

 

Beide Teams werden von Paul Lange & Co., dem Deutschlandvertrieb für SHIMANO, unterstützt und setzen auf hochwertige ULTEGRA-Komponenten. Neben der Bereitstellung der aktuellen Fahrradkomponenten sichert Paul Lange & Co. auch eine verlässliche Ersatzteilversorgung.

 

Beim Team Lotto Kern-Haus PSD Bank erhält jeder Fahrer ein Trainingsrad sowie zwei identische Rennräder für Wettkämpfe, wodurch der aufwendige Transport zwischen Rennen entfällt. Zudem stehen spezielle Zeitfahrräder pro Fahrer zur Verfügung.

 

Für die Mechaniker, beim Team Lotto Kern-Haus PSD Bank ist hier insbesondere Wildfried Monreal zuständig, fallen bei insgesamt 56 Teamrädern so einige Montagearbeiten an. 

 

Demgegenüber wird den Frauen beim LKT Team immerhin ein Fahrrad gestellt. Zeitfahrräder gibt es in Eigenverantwortung und für die Bahnfahrerinnen gibt es spezielle Bahnräder, die das Land Brandenburg zur Verfügung stellt.

Wie läuft die Vereinbarkeit von Ausbildung und Radsport?


Viele Fahrerinnen des LKT Teams Women stehen vor der Herausforderung, Sport und Ausbildung unter einen Hut zu bringen. Beispielsweise absolvierte Neuzugang Nele Laing 2024 ihren Bachelor und legte trotz Verletzungspause 17.000 Trainingskilometer zurück. Lena Reißner ist in der Sportfördergruppe der Bundeswehr, was mehr Freiheiten gibt, aber auch Unsicherheiten birgt, da der Vertrag jedes Jahr neu bewilligt werden muss.

 

Beim Team Lotto Kern-Haus PSD Bank haben die meisten Fahrer das Ziel später einmal Profi zu werden. Außer Joshua Huppertz sind alle unter 23. Viele werden von der Polizeisportfördergruppe oder Bundeswehrsportfördergruppe gefördert und können sich so voll auf den Radsport fokussieren.

 

Trainingslager oder individuelles Training ?


Die Fahrerinnen des LKT Teams Women trainieren meist individuell, je nach Wohnort und Verpflichtungen. Dennoch gibt es aber gemeinsame Bahnlehrgänge. Im Sommer 2025 soll ein spezielles Trainingslager für die Bahnfahrerinnen stattfinden. Zudem gibt es einmal im Jahr ein Trainingslager für alle Fahrerinnen. 2025 waren sie in Kroatien, 2025 waren alle elf Fahrerinnen in Südafrika unterwegs. Neben dem Trainingsaspekt und dem Teambuilding werden die Trainingslager immer mit Wettkämpfen verbunden.


Beim Team Lotto Kern-Haus PSD Bank trainieren die Fahrer ebenfalls überwiegend individuell, laden ihre Trainingsdaten hoch und der sportliche Leiter überwacht die Entwicklung. Es gibt zwei bis drei Trainingslager im Jahr, darunter ein erstes im Dezember mit Leistungsdiagnostik und ein weiteres im Frühjahr, oft auf Mallorca.

 

Beide Teams haben hier also professionelle Strukturen und können die Fahrer/innen über das Individualtraining hinaus unterstützen.

Erfolge und Ziele?

 

Mit Lena Reißner erreichte eine Fahrerin des LKT Team Women im Bahn-Vierer bei den Olympischen Spielen 2024 einen starken fünften Platz. Pia Grünewald gewann zudem Silber im Zeitfahren bei der deutschen Meisterschaft und das Team sicherte sich vier von fünf deutschen Meistertiteln im Bahnradsport. 2025 will Nele Laing nach Verletzungspause bei der Lotto Thüringen Rundfahrt und der Deutschen Meisterschaft auf der Straße punkten, während Lena Reißner den Bahn-Vierer bei der WM anstrebt.

 

Das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank gewann in zehn Jahren fünfmal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga und erreichte vier weitere Podiumsplätze. 2023 sicherte sich Joshua Huppertz erstmals den Gesamtsieg. Nicht umsonst ist das Motto „Wir fahren Erfolge.“ Für 2025 ist die Tour de l’Avenir – die Nachwuchs-Tour de France – das große Ziel, um junge Fahrer für höhere Rennkategorien vorzubereiten. Diese findet dann erstmals nicht mehr mit Nationalmannschaften statt.

 

Wie läuft die Finanzierung im Nachwuchsradsport?

 

Die Finanzierung des LKT Teams Women ist herausfordernd. Hauptsponsor ist LKT (Lausitzer Klärtechnik), zusätzlich unterstützt Paul Lange & Co. die Mannschaft. Das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank wird ebenfalls rein durch Sponsoren finanziert.

 

Beide Teams haben langjährige und zuverlässige Partner an ihrer Seite, was ihre nachhaltige Arbeit im Nachwuchsradsport unterstützt. Sie leisten einen herausragenden Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports in Deutschland. Immerhin gibt es das Team Lotto Kern-Haus PSD Bank schon seit über 10 Jahren. Das LKT Team Women gibt es in der Form zwar erst seit 2024, doch zuvor war der Sponsor, ebenfalls mit Steffen Blochwitz, noch im Männerradsport aktiv.