Wie erwähnt, findet unter den einzelnen Komponenten hauptsächlich diese Dokumententypen:
- Händlerbetriebsanleitungen, Abkürzung DM = Dealer Manual
- Gebrauchsanweisung, Abkürzung UM = User Manual
- Explosionszeichnungen, Abkürzung EV = Exploded View
Wie unterscheiden Sie sich?
Die Händlerbetriebsanleitung ist sehr detailliert und für Händler oder Mechaniker gedacht. Sie umfasst als PDF meist einige Seiten. Auf si.shimano.com selbst findet sich der Hinweis:
Händlerbetriebsanleitungen sind ausschließlich für die Verwendung durch professionelle Fahrradmechaniker bestimmt.
Die Dokumente sind öffentlich abgelegt, so dass man sie auch als Nicht-Mechaniker anschauen kann, aber in der Regel sind die Informationen so spezifisch, so dass eine gewisse Expertise in puncto Fahrradreparatur und -montage vorhanden sein muss. Man benötigt dazu eine Fachausbildung.
Tipp: Es gibt auch eine Händlerbetriebsanleitung mit allgemeinen Informationen. Diese befindet sich auf der Startseite mit dem Namen „General Operations“. Hier kann man sich als Händler oder Mechaniker über Vorgehensweisen informieren, die über verschiedene Gruppen und Serien hinweg gelten.
Neben der Händlerbetriebsanleitung gibt es auch die Gebrauchsanweisung, auf Englisch ‚User Manual‘. In diesen Anleitungen sind die wichtigsten Informationen auf einer Seite kompakt zusammengefasst. Zusätzlich sind sie bebildert, so dass man sich schnell zurechtfinden kann.
Dann gibt es noch Explosionszeichnungen. Diese sind eine grafische Verdeutlichung der Fahrradkomponenten, um deren Einzelteile anschaulich darzustellen. Dadurch werden die Funktionen der Teile so dargestellt, dass man sie technisch verstehen kann.
In den Explosionszeichnungen von SHIMANO werden Einzelteile nummeriert dargestellt. Wichtig zu wissen: Wenn keine Nummer für ein Einzelteil vorhanden ist, kann es nicht einzeln bestellt werden. Alle Einzelteile mit Nummern sind über den Fachhandel erhältlich.
Ein Hinweis für Endkunden: Wer sich unsicher ist oder nicht über das nötige Fachwissen verfügt, sollte sich an einen Fachhändler wenden – insbesondere bei sicherheitsrelevanten Komponenten wie Bremsen. Ein Besuch bei einem SHIMANO SERVICE CENTER wird empfohlen.