Die größte Änderung in diesem Jahr betrifft die Anzahl der Rennen. Im Cross-Country und Downhill wird es jeweils zehn Stationen geben, im Enduro wieder sieben.
Vom 30. August bis zum 14. September werden die UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften mit zwei actiongeladenen Wettkampfwochen Geschichte schreiben. Zum allerersten Mal werden alle acht Mountainbike-Disziplinen in einer einzigen Region ausgetragen: der Schweiz.
Für die Downhiller sind La Thuile und Lake Placid neue Austragungsorte, die stets vielversprechende Fahrer anziehen und unterhaltsame Rennen bieten. Nach einem Jahr Pause ist Lenzerheide wieder dabei, und mit dem Wechsel von September auf Juni besteht die Chance, dass es in Loudenvielle nicht regnet!
In der Enduro-Saison steht mit Pietra Ligure, Val di Fassa und La Thuile eine klassische italienische Trilogie auf dem Programm. Es wird genügend Pizza, Pasta und Gelato geben, um sich bis zum Saisonfinale in Haute-Savoie zu stärken.
Die Saison unserer Cross-Country-Rennfahrer beginnt und endet auf dem amerikanischen Kontinent, mit Brasilien als Auftakt und Mont-Sainte-Anne als Abschluss der Saison, genau wie 2024, während Saalfelden, Leogang und Lenzerheide wieder dabei sind.
Die Kombination aus neuen Austragungsorten, zusätzlichen Rennen, neuen Trikots, superstarken Teams und neuer Motivation wird die Saison 2025 von Anfang an zu einem Feuerwerk machen. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich die Show entwickeln wird!
Wenn du noch mehr lesen möchtest, wirf doch einen Blick auf unseren Bike Selector und stelle deine Wunschliste zusammen!