de-DE

In diesem Artikel:

  • Erfahre alles über die kommende UCI MTB World Cup Saison im Cross-Country und Downhill, die wichtigsten Veränderungen und die Teams, die an den Start gehen.
  • Entdecke den World Cup-Kalender mit Stationen von Brasilien über Kanada bis nach Italien.
  • Erfahre mehr über die von den Teams eingesetzten SHIMANO Produkte und einige der SHIMANO Highlights des Jahres.

 

Die World Cup-Saison 2025 nähert sich mit Riesenschritten und die Vorfreude steigt! Im Winter gab es eine Fülle von Veränderungen mit namhaften Teamwechseln und Umstrukturierungen, Änderungen in der Rennplanung und schließlich der Veröffentlichung eines prall gefüllten Rennkalenders. Es gibt viel zu berichten, also steigen wir direkt ein ins Personal- und Rennkarussell.

Die Teams

Der Beginn eines neuen Olympiazyklus führt oft zu großen Umwälzungen in der Cross-Country-Szene. Die durch den Ausrichter Warner Brothers-Discovery eingeführten Änderungen in der Team- und Punktestruktur sorgten zusätzlich für erhebliche Verwerfungen in allen Disziplinen.

Dies sind einige der Highlights.

Von SHIMANO gesponserte MTB-Teams 2025

Die Zusammenarbeit mit Elite-Athleten in allen Disziplinen des Mountainbikesports ermöglicht es uns, durch kontinuierliche Optimierung unserer Komponenten stets absolute Spitzenleistungen anzustreben. Wir beliefern Cross-Country-Teams mit XTR-Gruppen, der Spitze der MTB-Technologie, während Downhill-Teams mit der SAINT fahren, die für World Cup-Siege gemacht ist. In der Saison 2025 sponsern wir die folgenden Teams:

 

  • Team Alpecin-Deceuninck
  • Cannondale Factory Racing
  • Santa-Cruz Syndicate
  • Thömus Maxon
  • Orbea Factory Racing
  • Orbea FMD
  • YETI/FOX Factory Enduro
  • YETI/FOX Devo Enduro
  • YETI Factory Downhill
  • YETI/SHIMANO EP Racing Team
  • Giant Off Road
  • Norco Race Division
  • Liv Factory Racing
  • BMC Factory Racing 
  • SCOTT Downhill Factory
  • Pivot Factory Racing
  • Pivot Cycles OTE
  • Commencal 7Mesh & Blueprint Racing

 

Möchtest du mehr über die MTB-Komponenten erfahren, die in diesem Jahr von den MTB-Champions gefahren werden? 

Cross-Country

Alpecin-Deceuninck

 

Mathieu van der Poel, Puck Pieterse, Sam Gaze

 

Team Alpecin-Deceuninck kann in diesem Jahr mit drei Weltmeistern im Team aufwarten. Van der Poel, Pieterse und Gaze haben im Vorjahr fantastische Erfolge gefeiert. Seine Rückkehr auf die MTB-Bühne kommentiert Van der Poel wie folgt: „Wenn ich mich auf ein Ziel für dieses Jahr festlegen müsste, wäre es, MTB-Weltmeister zu werden.” Sowohl Gaze als auch Pieterse haben bei den Olympischen Spielen 2024 mit herausragenden Leistungen beeindruckt. Dieses fantastische Team wird garantiert für Aufsehen sorgen. Abgesehen von den mit XTR ausgestatteten Bikes wird das Team auch S-PHYRE tragen – die Schuhe der Champions.

Cannondale Factory Racing

 

Jolanda Neff, Charlie Aldridge, Luca Martin, Ana Santos, Cole Punchard

 

Bei CFR ändert sich einiges, da die Olympiasiegerin 2020, mehrfache Weltmeisterin und 17-malige World Cup-Siegerin Jolanda Neff zum Team und damit auch zur SHIMANO Familie hinzustoßen wird. Der amtierende U23 XCO-Weltmeister Luca Martin und Ana Santos werden im neu formierten Team ihre Karrieren in der Eliteklasse starten, während Cole Punchard weitere Siege in der U23 anvisiert. Charlie Aldridge bleibt dem Team nach einem super erfolgreichen Jahr 2024 erhalten. CFR fährt auf Bikes mit XTR-Ausstattung und trägt S-PHYRE Schuhe und -Bekleidung.

Thömus Maxon


Alessandra Keller, Mathias Flückiger, Lars Forster, Vital Albin

 

Warum eine Erfolgsformel ändern? Das Schweizer Spitzenteam hat eine der konstantesten Besetzungen in der Szene aufzuweisen und visiert sowohl Titelverteidigungen als auch Siege in einzelnen Rennen an. Sie fahren in Rot, aber durch ihre Adern fließt blaues Blut! Das Team fährt auf mit XTR ausgestatteten Bikes und mit S-PHYRE Schuhen.

BMC FACTORY RACING

 

Loana Lecomte, Jordan Sarou, Titouan Carod

 

Wir freuen uns, BMC Factory Racing bei SHIMANO zu begrüßen. Dieses Team weiß definitiv, wie man Rennen fährt, und wird 2025 von drei französischen Stars angeführt. Loana Lecomte, mehrfache Landesmeisterin, World-Cup-Siegerin und ehemalige Welt- und Europameisterin, ist neu im Team dabei. Jordan Sarou, Weltmeister 2020, ist einer der erfahrensten und erfolgreichsten Racer der Szene und Titouan Carod kämpft sich nach seiner Verletzung 2024 zurück zur World-Cup-Form. Die Bikes des Teams sind mit XTR bestückt, außerdem trägt das Team S-PHYRE Schuhe.

Orbea FOX Factory Team

 

Rebecca Henderson, Simon Andreassen, Pierre de Froidmont, Jennifer Jackson

 

Das Orbea-Team tritt 2025 fast komplett in Neubesetzung an, die einzige Ausnahme ist der Belgische Meister Pierre de Froidmont. Die Neuzugänge Bec Henderson und Simon Andreasson können auf ein eindrucksvolles Portfolio an Weltmeistertiteln, World-Cup-Podiumsplätzen und -Siegen verweisen, während Jen Jackson sechs Landesmeisterschaften für sich verbuchen kann. Wir sind gespannt, was dieses starke Team erreichen kann.

GIANT Factory Off-Road Racing XC

 

Alan Hatherly, Dario Lillo, Jens Schuermans, Carter Woods,  Remi Thirion, Luke Meier-Smith, Dane Jewett, Jacob Jewett

 

Der XCO-Weltmeister und World-Cup-Gesamtsieger Alan Hatherly, der mit dem Team Jayco AlUla zur WorldTour gewechselt ist, wird weiterhin XC-Rennen bestreiten und ist eine große Bereicherung für das Giant-Team. Er schließt sich dem schnellen jungen Duo Dario Lillo und Carter Woods sowie dem siebemaligen Landesmeister und dreifachen Olympioniken Jens Schuermans an.

 

LIV Factory Racing

 

Linda Indergand, Ronja Blöchlinger, Tyler Jacobs, Marin Lowe

 

Die amtierende Schweizer Meisterin im XCO und Tokio-Bronzemedaillengewinnerin Linda Indergand und die U23-XCO- und XCC World-Cup-Siegerin 2023, Ronja Blöchliger, haben innerhalb des LIV-Teams große Erfolge gefeiert und werden nun durch Tyler Jacobs und Marin Lowe in der U23-Kategorie ergänzt.

 

Pivot Cycles – OTE

 

Raphaël Auclair, Owen Clark, Zorak Paille, Smon Ruelland, Maxime St-Onge, Rafaelle Carrier, Philippe St-Laurent, Lily-Rose Marois, Maude Ruelland

 

Team Pivot Cycles – OTE wartet mit einer Gruppe junger Fahrerinnen und Fahrer auf, die etliche Landesmeistertitel vorweisen können. Nach einer erfolgreichen Vorjahressaison sind Owen Clark und Maxime St-Onge zum Team hinzugestoßen und brennen darauf, Vollgas zu geben.

 

Willst du mehr über die Spitze der MTB-Technologie erfahren? 

Gravity

Orbea Factory Team – FMD

 

Tahnée Seagrave, Martin Maes, Pheobe Gale, Oliver Zwar, Darragh Ryan, Seagrave Kaos 

 

Neues Jahr, neues Bike für FMD Angesichts der Rückkehr von Tahnée Seagrave auf den Podiums-Spitzenplatz 2024, Phoebe Gales Podiumsplatzierungen und Oli Zwars überstandener Verletzung geht es für das traditionsreiche britische Team wieder aufwärts. Komplettiert durch Martin Maes und den jungen Darragh Ryan wird das Team sicher für Furore in den Rennen sorgen! 

SCOTT Downhill

 

Benoît Coulanges, Dylan Levesque, Gonçalo Bandeira, Ethan Craik, Clavel Vicky, Marini Hugo

 

Mit einem zweifachen World-Cup-Sieger und amtierenden WM-Silbermedaillengewinner neu im Kader wird garantiert die Post abgehen! Benoît bringt seine Erfahrung in ein dynamisches Team ein, zu dem auch die aufstrebenden Nachwuchs-Stars Dylan Levesque und Gonçalo Bandeira gehören. Nach einem schwierigen, von Verletzungspech und Genesung geprägten Jahr ist auch Ethan Craik wieder dabei und will seinen Platz unter den Top-Fahrern zurückerobern. 

COMMENCAL X 7Mesh

 

Andréane Lanthier Nadeau, Elliot Jamieson, WeiTien Ho

 

Wenn sich die erfahrene Andréane Lanthier Nadeau mit dem temperamentvollen Elliott Jamieson und Wei Tien Ho zusammentut, entsteht ein Team, das vor purem Flair strotzt! Mit dem Weltmeister-Bike META V5 und der Unterstützung von SHIMANO verbindet das Trio COMMENCAL X 7 MESH höchste Professionalität mit ansteckender positiver Ausstrahlung, um den Enduro World Cups seinen Stempel aufzudrücken. Auf keinen Fall vergessen sollten wir dabei die Fahrer des Blueprint Development Programs: Noah Rubuliak, Anthony Shelly, Jaxon Blake und Noah Milner.



Santa Cruz Syndicate (DH)

 

Jackson Goldstone, Laurie Greenland, Nina Hoffmann, Eliana Hulsebosch, Felix Griffiths

 

Jackson Goldstone war 2024 durch einen Kreuzbandriss außer Gefecht gesetzt und sein Comeback 2025 wird mit Spannung erwartet. Er ist eines der aufregendsten Talente im Downhill-Rennsport und wir können es kaum erwarten, wieder in den Genuss seines unwiderstehlichen Stils und wahnwitzigen Tempos zu kommen. Laurie Greenland und Nina Hoffmann möchten an ihre Podiumserfolge des Vorjahres anknüpfen. Ellie Hulsebosch und Felix Griffiths werden bei den Junioren antreten, wo Ellie erneut große Siege anpeilt.

Norco Race Division

Danny Hart, Erice van Leuven, Gracey Hemstreet, Bodi Kuhn, Lucas Cruz, Lina Frener, Greg Minnaar, Lily Boucher

 

Die zweimaligen Weltmeister Danny Hart und Erice van Leuven stoßen zum Team hinzu, das außerdem durch Bodi Kuhn und die vielversprechende Juniorin Lina Frener ergänzt wird. Gracey Hemstreet und Lucas Cruz vervollständigen den Kader, der eine beeindruckende Bandbreite an Altersstufen und Stilen in sich vereint und mit dem in Zukunft sicher zu rechnen sein wird.

Cyclist on mountainside with the text 'Ride the Revolution'. Shimano logo in the corner.
Cyclist on mountainside with the text 'Ride the Revolution'. Shimano logo in the corner.

GIANT Factory Off-Road Racing DH

 

Remi Thirion, Luke Meier-Smith, Jakob Jewett, Dane Jewett

 

Remi Thirion ist einer der erfahrensten und dabei aufregendsten Rennfahrer auf der DH-Strecke, besonders bei nassen Bedingungen! Luke Meier-Smith ist mit seiner unbändigen Geschwindigkeit nicht weniger faszinierend und auch die jungen Jewett-Brüder lassen aufhorchen! 

Yeti / Fox Factory Racing

 

DH: Richie Rude, Camille Balanche, Tyler Waite, Jonty Williamson

EDR: Ryan Gilchrist, Slawomir Lukasik, George Swift, JT Fisher, Chloe Bear, Lacey Adams

 

Richie Rude konzentriert sich wieder auf DH, und wenn er so schnell unterwegs sein wird wie bei seinen sporadischen World Cup-Teilnahmen der Vorjahre, wird er sicherlich für Furore sorgen! Auch sein neues Bike für sein erfolgreiches Comeback ist ein Hingucker. Ebenfalls bei Yeti ist die Weltmeisterin von 2020 und World-Cup-Gesamtsiegerin 2022, Cami Balanche. 

 

Enduro ist weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt für Yeti, bei denen Slawomir Lukasik World-Cup-Siege anpeil und der King of Crankworx Ryan Gilchrist seinen Titel im E-EDR verteidigen will. Mit Yeti ist auf jeden Fall zu rechnen!

Pivot Factory Racing

 

Bernard Kerr, Morgane Charre, Ed Masters, Jenna Hastings, Matt Walker, Ryan Griffith, Remy Meier-Smith 

 

Als weiteres Team, das wieder in den Gravity-Disziplinen antritt, ist Pivot Factory Racing dabei, das mit einer gesunden Mischung aus Speed und Spaß Akzente setzen wird! Morgane Charre will weitere EDR-Siege sammeln, während Bernard Kerr es weiterhin krachen lässt, den Schulbus am Laufen und die Kids in Schach hält.

 

Willst du mehr über die SAINT erfahren, die Wahl der Champions? 

Der MTB World-Cup-Kalender

Date Race Discipline
03/04-06/04 ARAXÁ - MINAS GERAIS, BRA Cross-country
10/04-12/04 ARAXÁ - MINAS GERAIS, BRA Cross-country
09/05-11/05 PIETRA LIGURE - FINALE OUTDOOR REGION, ITA Enduro
16/05-18/05 ENDURO TRAILS - BIELSKO-BIALA, POL Enduro
23/05-25/05 NOVÉ MÉSTO NA MORAVÉ, CZE Cross-country
30/05-01/06 LOUDENVIELLE-PEYRAGUDES, FRA Downhill/Enduro
05/06-08/06 SAALFELDEN LEOGANG – SALZBURGERLAND, AUT Cross-country/Downhill
20/06-22/06 VAL DI SOLE – TRENTINO, ITA Cross-country/Downhill
27/06-29/06 VAL DI FASSA – TRENTINO, ITA Enduro
03/07-06/07 LA THUILE - VALLE D'AOSTA, ITA Downhill/Enduro
09/07-13/07 PAL ARINSAL – ANDORRA, AND Cross-country/Downhill
21/08-31/08 HAUTE-SAVOIE, FRA Cross-country/Downhill/Enduro
30/08-14/09 SWITZERLAND MTB World Championships
18/09-21/09 BIKE KINGDOM – LENZERHEIDE, SUI Cross-country/Downhill
03/10-05/10 LAKE PLACID OLYMPIC REGION NEW YORK, USA Cross-country/Downhill
09/10-12/10 MONT-SAINTE-ANNE, CAN Cross-country/Downhill

In Kurzform

Die größte Änderung in diesem Jahr betrifft die Anzahl der Rennen. Im Cross-Country und Downhill wird es jeweils zehn Stationen geben, im Enduro wieder sieben.

 

Vom 30. August bis zum 14. September werden die UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften mit zwei actiongeladenen Wettkampfwochen Geschichte schreiben. Zum allerersten Mal werden alle acht Mountainbike-Disziplinen in einer einzigen Region ausgetragen: der Schweiz. 

 

Für die Downhiller sind La Thuile und Lake Placid neue Austragungsorte, die stets vielversprechende Fahrer anziehen und unterhaltsame Rennen bieten. Nach einem Jahr Pause ist Lenzerheide wieder dabei, und mit dem Wechsel von September auf Juni besteht die Chance, dass es in Loudenvielle nicht regnet!

 

In der Enduro-Saison steht mit Pietra Ligure, Val di Fassa und La Thuile eine klassische italienische Trilogie auf dem Programm. Es wird genügend Pizza, Pasta und Gelato geben, um sich bis zum Saisonfinale in Haute-Savoie zu stärken. 

 

Die Saison unserer Cross-Country-Rennfahrer beginnt und endet auf dem amerikanischen Kontinent, mit Brasilien als Auftakt und Mont-Sainte-Anne als Abschluss der Saison, genau wie 2024, während Saalfelden, Leogang und Lenzerheide wieder dabei sind. 

 

Die Kombination aus neuen Austragungsorten, zusätzlichen Rennen, neuen Trikots, superstarken Teams und neuer Motivation wird die Saison 2025 von Anfang an zu einem Feuerwerk machen. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich die Show entwickeln wird! 

 

Wenn du noch mehr lesen möchtest, wirf doch einen Blick auf unseren Bike Selector und stelle deine Wunschliste zusammen!