de-DE

Es gibt ein Produkt von SHIMANO, das so bewährt und so zuverlässig ist, dass es seit 30 Jahren nicht verändert wurde – und über dieses Teil denkt beim Fahren kaum jemand nach. Die schlichten Schuhplatten SM-SH51 wurden 1995 vorgestellt und sind seitdem fester Bestandteil unseres Produktprogramms. Während es im Verlauf der letzten 30 Jahre beträchtliche Weiterentwicklungen bei den SPD-Pedalen und -Schuhen gegeben hat, blieben die SM-SH51 immer kompatibel und überzeugten über die Zeit hinweg als bewährtes Produkt.

 

Nun aber ist die Zeit gekommen, die Schuhplatte einmal ins Rampenlicht zu rücken. Wir stellen vor: Die neuen Trail/Enduro-Schuhplatten CL-MT001. Warum jetzt? Mehrfacheinstieg. Bei den SM-SH51 mit Einfacheinstieg funktionierte der Einstieg ausschließlich mit den Zehen zuerst und anschließendem Herunterdrücken des Fußes und der Ausstieg durch Drehen des Fußes. Die neu konstruierten CL-MT001 bieten mehrere Einstiegsoptionen: Die traditionelle Methode mit den Zehen zuerst, den Fuß oben aufsetzen und herunterdrücken oder zuerst die Ferse und dann die Zehen. Für Trail- und Enduro-Rider wird der Vorteil deutlich, wenn sie nach dem Ausklicken beispielsweise in technischen Passagen oder beim Durchfahren von Anliegern wieder einklicken möchten. Die unterschiedlichen Einstiegsmethoden bedeuten einen schnelleren erneuten Pedalkontakt und erleichtern die passende Ausrichtung des Fußes. Außerdem wurden die Schuhplatten für optimalen Grip und Stabilität gezielt als Ergänzung zu SHIMANOs XTR PD-M9220 Enduro/Trail-Pedalen der nächsten Generation konstruiert.

play icon

Die Vorteile spielen sie jedoch auch in anderen Disziplinen aus. Auf einem Gravelbike kannst du nach Schiebe- oder Tragepassagen blitzschnell wieder in die Pedale einklicken, was insbesondere Cyclocross-Racern gefallen wird. Die neu gestalteten Schuhplatten sorgen außerdem für eine flachere Lernkurve bei Einsteigern, die zum ersten Mal in SPD-Pedale einklicken – mehr Optionen bedeuten eine geringere Gefahr des gefürchteten Umkippens, das Ungeübten passieren kann.

 

Die Schuhplatten CL-MT001 weisen verbesserte Geheigenschaften durch die dünne, konische Konstruktion auf, die weniger schleift, wenn sie mit Asphalt in Berührung kommt. Rennrad-, Fitness- und Langstreckenfahrer werden ihre Freude daran haben!

 

Außerdem sind die Schuhplatten CL-MT001 mit aktuellen und alten SPD-Pedalen rückwärtskompatibel - das heißt, du kannst mit den neuen Schuhplatten in deine vorhandenen Pedale einklicken und mit bisher ungekannter Flexibilität am Fuß losfahren.