GLÄSERTECHNOLOGIE

SHIMANO-GLÄSER SIND NACH DEN HÖCHSTEN STANDARDS KONSTRUIERT: UNSEREN.

BESCHICHTUNGEN HYDROPHOBE BESCHICHTUNG KRATZFEST POLYAMID- ODER POLYCARBONATGLAS KRATZFEST HYDROPHOBE BESCHICHTUNG
MEHRFACH BESCHICHTETES GLAS
SHIMANO Gläser sind dank Polyamid (PA)- oder Polycarbonat (PC)- Substrat besonders stoßfest, leicht und geeignet für den Einsatz bei unterschiedlichsten Temperaturen.
Kratzfeste UV400-Komplettbeschichtungen sorgen bei allen Bedingungen für eine klare Sicht. Alle SHIMANO Brillen verfügen über dezentrierte Gläser, die eine verzerrungsfreie Sicht bieten und verhindern, dass die Augen vorzeitig ermüden.

AUFPRALLGETESTET
In Aufpralltests wurden reale Einsatzbedingungen der Gläser simuliert, um zu gewährleisten, dass unsere Brillen nicht durch Fremdkörper wie Insekten, Zweige und Steinchen beschädigt werden und die Augen zuverlässig davor schützen.

HYDROPHOB NICHT-HYDROPHOB
HYDROPHOBE TECHNOLOGIE
Alle SHIMANO Brillen verfügen über hydrophobe (HP-) Beschichtungen auf der Außen- und Innenseite der Gläser, für eine wirksamere Wasserabweisung und Schutz vor Verschmutzungen durch Staub, Öl und Dreck. HP-behandelte Gläser bleiben länger sauber und sind pflegeleichter.

RX-TECHNOLOGIE
Der RX-CLIP verwandelt die standardmäßige SHIMANO EQUINOX in eine Sportfassung für Gläser in Sehstärke. Für einen optimalen Sitz wird der Clip in der Nähe der Gläser befestigt.
Photochromatische (PH) Gläser ändern bei Einwirkung von UV-Licht automatisch die Lichtdurchlässigkeit, sodass die Gläser bei wechselnden Lichtverhältnissen nicht mehr ausgetauscht werden müssen. Bei dunkler Umgebung sind die Gläser fast klar. Bei hellen Lichtverhältnissen werden die Gläser dunkler. Unsere photochromatischen (PH), dunkelgrauen Gläser wurden in Zusammenarbeit mit dem UCI World Team entwickelt. Sie bewahren die natürlichen Farben und sind mit ihrem Lichtdurchlässigkeitsbereich von 13-62 % perfekt für helle bis leicht bewölkte Lichtverhältnisse.
- 8 SEKUNDEN: Übergang von der hellsten zur dunkelsten Tönung >
- < Übergang von der dunkelsten zur hellsten Tönung: 35 SEKUNDEN
8 SEKUNDEN: Übergang von der hellsten zur dunkelsten Tönung >
< Übergang von der dunkelsten zur hellsten Tönung: 35 SEKUNDEN