SCHUHANPASSUNG UND
EINSTELLUNG DER SCHUHPLATTEN

SCHUHANPASSUNG

Die optimale Schuhgröße wird durch Messung der Fußgewölbelänge, Fußlänge und Fußbreite ermittelt.
Diese Größeninformation wird anschließend mit der Schuhgrößentabelle abgeglichen, um die für den Fahrer bestgeeignete Schuhgröße und -breite herauszufinden.

Vorbereiten des Geräts

Bereiten Sie das Gerät vor, indem Sie die Breitenmessleiste auf die weiteste Position einstellen und die Anzeige für die Fußgewölbelänge ganz zurück bewegen.
So kann der Fuß leicht im Gerät positioniert werden.

Prepare the devicePrepare the device

  • WEITENMESSLEISTE
  • FERSENKAPPE (L)
  • FERSENKAPPE (R)
  • ANZEIGE DER
    FUSSGEWÖLBELÄNGE

WEITENMESSLEISTE

FERSENKAPPE (L)

ANZEIGE DER FUSSGEWÖLBELÄNGE

FERSENKAPPE (R)

Messung

1 VORBEREITUNG DER MESSUNG

Schuhe ausziehen. Die rechte oder linke Ferse in die entsprechende Fersenkappe einsetzen. Mit gleichmäßig auf beide Füße verteiltem Gewicht hinstellen. Darauf achten, dass die Ferse an der Fersenkappe anliegt.

1 VORBEREITUNG DER MESSUNG

2 MESSUNG DER FUSSGEWÖLBELÄNGE

Finden Sie das Großzehen-Grundgelenk. Schieben Sie den Zeiger zur Position des Großzehen-Grundgelenks. Lesen Sie den am Zeiger abzulesenden Wert für die Fußgewölbelänge ab.

 

2 MESSUNG DER FUSSGEWÖLBELÄNGE
für rechten Fuß

3 MESSUNG DER FUSSLÄNGE

Drücken Sie die Zehen flach nach unten gegen die Basisplatte des Geräts. Messen Sie Länge des Fußes bis zur längsten Zehe und notieren Sie den Wert.
*Bitte beachten: Der längste Zeh ist nicht bei allen Kunden der Großzeh.

3 MESSUNG DER FUSSLÄNGE

4 MESSUNG DER FUSSBREITE

Schieben Sie den Schieber für die Fußbreite bis zur Fußkante. Lesen Sie den Kennbuchstaben für die Fußbreite ab, der der gemessenen Fußlänge entspricht.
*Beispiel: Beim abgelesenen Längenmaß 43 ist der entsprechende Wert wie im Foto "Breit".

4 MESSUNG DER FUSSBREITE

Finde die richtigen Schuhe

Wählen Sie in der Tabelle in der Gerätemitte mithilfe der gemessenen Werte die richtige Schuhgröße aus.
*Ergibt die Messung beispielsweise als Schuhgröße 43 und handelt es sich bei dem gewünschten Schuh um ein Standardmodell, empfehlen Sie einen Schuh der Größe 45 (43 plus 2 Größen). Sollte es sich bei dem gewünschten Modell um eine breite Ausführung handeln, empfehlen Sie einen Schuh der Größe 43.

FIND THE CORRECT SHOE SIZEFIND THE CORRECT SHOE SIZE

  • Ver. 1
  • Standard
    schuhe
  • Breite
    Schuhe
  • Fußbreite
  • Extra
    breit
  • Breit
  • Standard
  • Schmal
  • LÄNGE
  • 3 Größen
  • LÄNGE
  • 2 Größen
  • LÄNGE
  • LÄNGE
  • Damenschuhe
  • LÄNGE
  • 1 Größe
  • LÄNGE

Ver. 1

Standard
schuhe

Breite
Schuhe

Fußbreite

Extra breit

Breit

Standard

Schmal

LÄNGE

3 Größen

LÄNGE

2 Größen

LÄNGE

LÄNGE

Damenschuhe

LÄNGE

1 Größe

LÄNGE

SCHUHPLATTEN EINSTELLUNG

 

Einstellung der schuhplatten-ausgangsposition mithilfe der fussgewölbelänge

6 SET INITIAL CLEAT POSITION USING YOUR ARCH LENGTH

Skala Fußgewölbelänge

Stellen Sie die Schuhplatten-Ausgangsposition entsprechend der Differenz zwischen Schuhgröße und gemessener Fußgewölbelänge ein. Wenn die Fußgewölbelänge länger oder kürzer als die Schuhgröße ist, kann die Schuhplatte entsprechend dieser Differenz vor oder hinter der Mittellinie des Platteneinstellbereichs am Schuh platziert werden.
*Beispiel: Wenn die richtige Schuhgröße 43 ist und für das Fußgewölbe eine Länge von 44 gemessen wurde, muss die Schuhplatte von der Mittellinie des Platteneinstellbereichs aus gesehen (Abstand A) nach vorne in Richtung der Zehen verschoben werden.

  • image

    Bei identischer Fußgewölbelänge und Schuhgröße wird die Schuhplatte in der Standardposition eingestellt (siehe Tabelle unten), die sich im Zentrum des Fußballens befindet.

  • image

    Wenn die gemessene Fußgewölbelänge länger als die Schuhgröße ist, die Schuhplatte um die erforderliche Länge von der zentralen Position nach vorne in Richtung der Zehen verschieben.

  • image

    Wenn die gemessene Fußgewölbelänge kürzer als die Schuhgröße ist, die Schuhplatte um die erforderliche Länge von der zentralen Position nach hinten in Richtung der Ferse verschieben.

  • Die Standardposition der Schuhplatte liegt im Zentrum des Fußballens

    image

  • Tabelle für Standard-Schuhplattenposition

    Tabelle für Standard-Schuhplattenposition

    Tabelle für Standard-Schuhplattenposition

Optimale plattenposition und anpassung

Mit den Messwerten des SHIMANO Brannock-Geräts können außerdem Schuhplatten in der empfohlenen Plattenposition im Zentrum des Fußballens positioniert werden. Nach der Positionierung der Schuhplatte in der Standardposition kann die Position für eine bessere Bike-Kontrolle angepasst werden.

PLATTEN-EINSTELLBEREICH Standard RENNRAD/XC Trittstabilität Breit Standard +
zusätzlich nach hinten versetzt
ME Trittstabilität und
Bike-Kontrolle (Rider tune)
Nach hinten versetzt AM Bike-Kontrolle Erweiterter Pedal-Cleat-Einstellbereich am Mittelfuß EX Bessere Bike-Kontrolle und
Geheigenschaften