de-CH

OPTBAL

Das OPTBAL-Hinterradspeichensystem zeichnet sich durch eine asymmetrische Einspeichung aus, bei der die Speichenzahl auf der Antriebs- und Nichtantriebsseite unterschiedlich ist. Herkömmliche 1:1-Speichensysteme leiden häufig unter ungleichmäßiger Spannung aufgrund der modernen Kassettenmaße, wodurch die Speichen auf der Antriebsseite erheblich stärker belastet werden – manchmal fast doppelt so stark. Dieses Ungleichgewicht kann zu vorzeitigem Speichenbruch und zum Lösen der Speichennippel führen, was letztlich die Haltbarkeit und Festigkeit des Laufrads beeinträchtigt. OPTBAL behebt dieses Problem, indem es die Speichenspannung gleichmäßiger verteilt, was zu einem steiferen, stabileren und zuverlässigeren Laufrad führt. Beim Vorderrad verbessert das OPTBAL-Design ebenfalls die Stabilität gegenüber den starken Bremskräften, die durch Scheibenbremsen erzeugt werden.

*1: HERKÖMMLICHES LAUFRAD