Überprüfen Sie zuerst Folgendes.
・ Sind an Ihrem Fahrrad drahtlose Produkte angebracht? Klicken Sie hier, um die entsprechenden Modelle anzuzeigen.
* SC-E8000 kann aufgrund des eingeschränkten Kommunikationsprofils nicht mit E-TUBE RIDE verbunden werden.
・ Ist Ihr Fahrrad eingeschaltet?
・ Ist Ihr Fahrrad mit einem Smartphone oder anderen Geräten verbunden? Klicken Sie hier, um das Verbindungsverfahren im Detail anzuzeigen.
Überprüfen Sie zuerst Folgendes.
・ Ist der Leistungsmesser eingeschaltet?
・ Wenn der Leistungsmesser zuerst verbunden und dann getrennt wird, prüfen Sie, ob der Leistungsmesser mit einem Smartphone oder anderen Geräten verbunden ist. Trennen Sie alle anderen Geräte, mit denen eine Verbindung besteht.
Klicken Sie hier, um das Verbindungsverfahren im Detail anzuzeigen.
・Leistungsmesser
・E-TUBE PROJECT
Überprüfen Sie zuerst Folgendes.
・ Sind an Ihrem Fahrrad drahtlose Produkte angebracht? Klicken Sie hier, um die entsprechenden Modelle anzuzeigen.
・ Ist der Akku Ihres Fahrrads ausreichend aufgeladen?
Führen Sie Schaltvorgänge aus, um zu prüfen, ob das System ordnungsgemäß funktioniert.
・ Ist Ihr Fahrrad mit einem Smartphone oder anderen Geräten verbunden? Klicken Sie hier, um das Verbindungsverfahren im Detail anzuzeigen.
・E-TUBE PROJECT
・E-TUBERIDE
Die Herstellung einer Verbindung zu Smartphone mit iOS Ver. oder älter ist nicht möglich.
Wir haben die Verbindung mit mehr als 80 Modellen getestet, doch unter Umständen kann es vorkommen, dass die Verbindung fehlschlägt. Hier klicken für weitere Informationen
Das System hat möglicherweise in der Umgebung eine andere, fehlerhafte Einheit erkannt.
Wechseln Sie zurück zum Verbindungsbildschirm. Wenn die Einheit für die drahtlose Signalübertragung, die Sie verbinden möchten, angezeigt wird, tippen Sie darauf, um eine Verbindung herzustellen.
In bestimmten Fällen ist unter Umständen keine Verbindung möglich. Hierfür könnte das Timing, mit dem die Kopplung des Geräts über Bluetooth initiiert wird, verantwortlich sein. Es empfiehlt sich, die Wartezeit im Pairing-Status des Geräts zu verkürzen und anschließend einen erneuten Versuch zu unternehmen.
Bei Android 6.0 und später müssen die Standortdaten eingeschaltet sein, um das Gerät per Bluetooth zu verbinden.
Zunächst müssen Sie das Schaltwerk mit einem drahtlosen Schalter koppeln.
Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, wird die Kopplungsinformation gespeichert, selbst wenn der Akku entleert ist und Sie sie nie wieder koppeln müssen. Hier klicken, um weitere Informationen zu erhalten
Die Kommunikation zwischen dem Fahrrad und dem Smartphone darf nicht unterbrochen werden. Schalten Sie die Bluetooth®LE-Einstellungen unter „Einstellungen“ Ihres Smartphones aus oder schalten Sie SHIMANO STEPS aus und dann wieder ein.
Aus unseren Tests geht hervor, dass das gleiche Symptom bei Geräten mit iOS13.3 auftritt. Nach Aktualisieren der iOS-Version wird keine Verbindungsunterbrechung mehr auftreten.
Bei Android 6.0 und später müssen die Standortdaten eingeschaltet sein, um Bluetooth®LE nutzen zu können. Daher sollten die Standortdaten eingeschaltet sein, wenn sie nicht für diese Anwendung verwendet werden.
Unsere Tests haben ergeben, dass dies bei bestimmten Modellen von ASUS der Fall ist.
Um diese Anwendung nutzen zu können, muss eine Verbindung zwischen dem Wireless-Gerät und der Anwendung herstellt werden. Hierfür ist die Option „Erlauben“ zu wählen und anschließend die Bluetooth-Verbindung zu aktivieren.
Ohne Bluetooth-Verbindung ist eine Nutzung der Anwendung nicht möglich. Durch Drücken der Home-Taste kann die Anwendung geschlossen werden.
Für die Nutzung der Anwendung müssen Zugriffsrechte auf alle Dateien aktiviert werden. Das Verfahren hierfür ist je nach Smartphone-Modell unterschiedlich. Hier kann ein Blick in die Support-Informationen des Smartphones helfen.
Unseren Tests zufolge tritt dies bei folgenden Samsung-Modellen und Android-Versionen auf. Wählen Sie den Namen des ganz oben angezeigten Geräts aus und fahren Sie mit dem Kopplungsvorgang fort. Falls sich der Name ganz oben nicht auswählen lässt, könnten Sie versuchen, das Wireless-Gerät wieder in den Kopplungsmodus zu versetzen und das Verfahren für die Herstellung der Bluetooth(R)LE-Verbindung erneut von Anfang an durchzuführen.
Anwendbare Modelle:
Unseren Tests zufolge tritt dies bei folgenden Modellen mit Android-Versionen auf, die keine PDF-Dateien anzeigen können. „Aktivierung des Verbindungsmodus auf Wireless-Gerät“: Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Anwendbare Modelle:
SHIMANO gibt für seine elektronischen Geräte gelegentlich Pakete mit Firmware-Updates heraus, um weitere Funktionen zu aktivieren und die Leistung zu verbessern. Wir empfehlen unseren Kunden die Installation dieser Firmware-Updates, um an ihrem Bike aktuelle Funktionen nutzen und von der bestmöglichen Leistung profitieren zu können. Hier klicken für weitere Informationen
Starten Sie die E-TUBE PROJECT App und überprüfen Sie den Firmware-Status jeder Einheit. Wenn eine neue Version der Firmware zur Verfügung steht, wird [AKTUALISIEREN] angezeigt. Bitte führen Sie die Aktualisierung der Firmware bei einer guten WLAN-Verbindung durch.Hier klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Das Firmware-Update ist eventuell fehlgeschlagen. Zum Wiederherstellen der Firmware die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Lässt sich das Update trotzdem nicht fertig stellen, ist mithilfe der Anleitung unter Wiederherstellen der Firmware über eine Kabelverbindung eine Wiederherstellung der Firmware möglich.
Unsere Tests zu Verbindungsproblemen haben ergeben, dass diese Probleme bei den folgenden Smartphone-Modelle auftreten.
Wer eines dieser Smartphones nutzt, kann die Firmware gegenwärtig nicht mithilfe einer Wireless-Verbindung wiederherstellen.
Eine Anleitung zur Wiederherstellung der Firmware steht unter <Wiederherstellen der Firmware über eine Kabelverbindung> zur Verfügung. Alternativ kann hier auch der Händler weiterhelfen, bei dem Bike gekauft wurde.
Für die mit einem * gekennzeichneten Modelle ist momentan kein Download der Anwendung über Google Play möglich.
Huawei P9 lite PREMIUM
*Sony Xperia XA
*LG Aristo
Sharp Android One
ZTE AXON mini
Es müssen alle Verbindungen zu anderen Bluetooth-Geräten getrennt sein, bevor ein erneuter Update-Versuch mit dem Powermeter als einzigem verbundenen Gerät gestartet werden kann.
Aus unseren Tests geht hervor, dass das gleiche Symptom bei bestimmten Smartphone-Modellen auftritt.
Dies tritt auf, wenn das Smartphone einen großen Teil seiner Rechenleistung nutzt. Bitte überprüfen Sie den Nutzungszustand von im Hintergrund laufenden Apps und Managementfunktionen und reduzieren Sie die Auslastung des Prozessors.
Wenn das Symptom weiterhin auftritt, aktualisieren Sie die Version des Betriebssystems Ihres Smartphones und versuchen Sie es erneut.
Bei der SHIMANO ID-Registrierung ist die Registrierung mehrere Bikes und die Verwaltung eigener Daten für jedes Bike möglich. Die registrierten Bike-Daten lassen sich über E-TUBE RIDE auslesen. Die Registrierung der ID erfolgt auf dem Bildschirm für die Registrierung der Anwendung.
Nein. Sie müssen nichts tun. Wenn der neue Besitzer das Fahrrad in Mybike registriert, wird es als neues Fahrrad registriert, das mit seiner SHIMANO ID verknüpft ist. Wenn das in Mybike registrierte Fahrrad nicht länger benötigt wird, können Sie es aus E-TUBE PROJECT löschen.
Bei Herstellung einer Verbindung zu einem Gerät, das nicht in der Tabelle der mit E-TUBE kompatiblen Geräte aufgeführt ist, werden nicht alle Komponenten funktionieren. Hier klicken für weitere Einzelheitenzur E-TUBE-Kompatibilitätstabelle
E-TUBE PROJECT bietet die Möglichkeit, das Timing der Automatik-Schaltung individuell anzupassen. Durch die Eingabe eines höheren Werts bei der Einstellung der Automatik-Schaltung wird der Schaltvorgang beschleunigt, während die Auswahl eines niedrigeren Werts die Schaltzeit verlängert. Hier klicken für weitere Informationen
Auch bei aktivierter Automatik-Schaltung ist bei Bedarf manuelles Schalten möglich. Durch das manuelle Schalten erlernt das SHIMANO STEPS System im Laufe der Zeit die bevorzugten Schaltzeiten des Fahrers.
Bei Verwendung einer elektrischen Nabenschaltung/Getriebename oder von DI2 kann die Einstellung für den Startmodus aktiviert und anschließend die Nummer des bevorzugten Gangs eingegeben werden. Hier klicken für weitere Informationen
Hierzu dient die Multi-Shift-Funktion. Ein langes Drücken des Schalthebels ermöglicht einen Multi-Shift.
Es ist auch die Kombination mit SYNCHRONIZED SHIFT möglich.
Durch Festlegen einer Höchstzahl für Multi-Shift lässt sich die Zahl der auf einmal zu schaltenden Gänge begrenzen.
Bei einer Änderung der Einstellungen für das Schaltintervall lässt sich auch die Schaltgeschwindigkeit anpassen. Ist das Schaltintervall zu kurz, verhindert dies einen weichen Schaltvorgang und führt unter Umständen zum Abspringen der Kette.
Bei Verwendung der Funktion SYNCHRONIZED SHIFT ist das gemeinsame automatische Schalten von Umwerfer und Schaltwerk allein durch ein Schalten in einen höheren bzw. niedrigeren Gang möglich. Hier klicken für weitere Informationen
Im SEMI SYNCHRONIZED SHIFT Modus schaltet das Schaltwerk automatisch in ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis und verhindert so zu große Änderungen im Übersetzungsverhältnis, wenn der Fahrer den Umwerfer manuell schaltet. Hier klicken für weitere Informationen
Bilder im Format HEIC, JPEG, JPG und PNG können aufgezeichnet werden.
Andere Bildformate können nicht aufgezeichnet werden, selbst wenn diese ausgewählt sind.
E-bikes werden in der Regel als Komplettsystem entwickelt.
Ob ein Austausch der Antriebseinheit des e-bikes möglich ist, kann am besten der Fahrradhersteller beantworten.
Die Firmware der Einheit für drahtlose Signalübertragung ist möglicherweise nicht die neueste Version. Bitte nehmen Sie ein Update der Firmware vor.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie die Firmware für die Einheit für drahtlose Signalübertragung aktualisieren.
E-TUBE PROJECT für Smartphones: Ver.3.3.0 oder neuer erforderlich.
E-TUBE PROJECT Professional kann nicht verwendet werden.
Je nach Produkt ist unter Umständen die Gangstufensteuerung aktiviert. Bei der Gangstufensteuerung handelt es sich um ein Programm, das ein Schalten in Gänge verhindert, die zu einer geringen Kettenspannung führen könnten. Hier klicken für weitere Informationen. Gangstufensteuerung
Zur Verwendung der Einstellung für den Schaltmodus ist unter Umständen eine Aktualisierung auf die letzte Firmware-Version erforderlich. Hier klicken für weitere Informationen
Zur Verwendung der Einstellung für den Multi-Shift-Modus ist unter Umständen eine Aktualisierung auf die letzte Firmware-Version erforderlich. Hier klicken für weitere Informationen
Wird das Bike nach dem Anhalten eine bestimmte Zeit lang nicht bewegt, schaltet sich das SHIMANO STEPS System aus.
Falls die Stromzufuhr während der Fahrt unterbrochen wird, hat sich unter Umständen der Akku gelockert oder die Verbindung zum Akku wurde getrennt. Der angezeigte Fehlercode weist auf die Maßnahmen hin, die zur Abhilfe ergriffen werden können. Hier klicken für weitere Informationen
Unter Umständen sind das Wireless-Gerät und die Anwendung immer noch über Bluetooth verbunden.
Während eines Datenaustauschs kann das Bike nicht genutzt werden, also empfiehlt es sich, diese Anwendungen zu beenden.
Unten findet sich eine Anleitung zum vollständigen Beenden von Smartphone-Apps, einschließlich der im Hintergrund ausgeführten Anwendungen.
<Verfahren>
[iOS] Hier klicken für weitere Informationen
[Android] Siehe „Anwendung beenden“ auf dieser Seite.
E-TUBE PROJECT Cyclist und das Fahrrad sind gegebenenfalls noch immer über Bluetooth® LE verbunden. Das Fahrrad kann nicht normal betrieben werden, wenn es angeschlossen ist. Trennen Sie die Verbindung immer, nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist. Es gibt zwei Wege, die Verbindung zu trennen.
Tippen Sie in der Anwendung „Trennen“ an.
Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf „Einstellungen“ > Bluetooth® LE Bildschirm und trennen Sie die Verbindung
Es handelt sich um eine Aktualisierungsaufforderung von dem auf Ihrem Gerät installierten Betriebssystem. Diese Aufforderung stammt nicht von der App.
Wir können bestätigen, dass die App mit den folgenden Versionen ausgeführt werden kann. Aktualisieren Sie das Betriebssystem, falls nötig.
iOS11 und höher
Android 6.0 und höher
Drücken Sie die Einschalttaste, ohne die Füße auf die Pedale zu stellen und schalten Sie das Bike ein.
Falls sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, ist ein Besuch beim Händler erforderlich.
Im SHIMANO STEPS System wird der Sensor beim Einschalten automatisch angepasst, um eine genaue Leistungsunterstützung zu gewährleisten. Dabei wird die Fehlermeldung oben angezeigt und das System liefert nur eine begrenzte Leistungsunterstützung, da keine präzise Anpassung möglich und die Berechnung der genauen Leistungsunterstützung schwierig ist, falls ein Druck auf das Pedal erkannt wird. Hier klicken für weitere Informationen.
Hier empfiehlt sich ein Blick in die Tabelle mit den Nummern der Fehler bzw. Warnungen und die Ergreifung der dort beschriebenen Maßnahmen. Hier klicken für weitere Informationen
Für die Nutzung der App ist eine gute Verbindungsqualität erforderlich. Außerdem kann es unter folgenden Bedingungen zu einer häufigeren Trennung der Bluetooth-Verbindung kommen.
(1) Die Anwendung wird im Hintergrund ausgeführt
⇒ Dies ist abhängig vom Smartphone-Modell, aber in diesem Fall empfiehlt sich die Ausführung der App im Vordergrund.
(2) In das Smartphone ist keine SIM-Karte eingelegt.
⇒ Es wird die Verwendung eines Smartphones mit eingelegter SIM-Karte empfohlen.
(3) Das Smartphone verwendet als OS „Android Ver.7.1.1“
⇒ Hier liegt eine Fehlfunktion des OS vor. Es wird ein OS-Update auf „Ver.7.1.2“ oder höher empfohlen.
Das folgende Verfahren kann eine korrekte Anzeige des Bildschirms ermöglichen.
Bluetooth®LE trennen und anschließend erneute Herstellung der Bluetooth®LE-Verbindung.
Die Anwendung muss vollständig beendet werden. Anschließend kann sie wieder gestartet werden.
Unten findet sich eine Anleitung zum vollständigen Beenden von Smartphone-Apps, einschließlich der im Hintergrund ausgeführten Anwendungen.
<Vorgehensweise zum Beenden>
[iOS] Siehe diese Seite.
[Android] Siehe „Schließen von Anwendungen“ auf dieser Seite.
Unter Umständen funktioniert die App wieder korrekt, wenn sie zuerst vollständig beendet und anschließend wieder neu gestartet wird.
Unten findet sich eine Anleitung zum vollständigen Beenden von Smartphone-Apps, einschließlich der im Hintergrund ausgeführten Anwendungen.
<Vorgehensweise>
[iOS] Hier klicken für weitere Informationen
[Android] Hier klicken für weitere Informationen
Falls Sie eine Version der Anwendung nutzen, die mit den neuen Funktionen zur Festlegung der Einstellungen kompatibel ist und anschließend die Verbindung mit einer älteren Version der Anwendung herstellen, könnte dies dazu führen, dass diese Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden.
Dies könnte der Fall sein bei der Nutzung unterschiedlicher Versionen der Anwendung mit mehreren Geräten.
Stellen Sie eine Verbindung mit der Version der Anwendung her, die mit den neuen Funktionen kompatibel ist und legen Sie die Einstellungen erneut fest.
Die Firmware des Fahrradcomputers muss auf die neueste Version aktualisiert werden. Bitte warten Sie auf die Veröffentlichung einer neuen Version.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrradcomputer-Modelle SC-E8000, SC-E6010, SC-E6100 und SC-E5000 keine Namensänderung unterstützen. Der angezeigte Name bleibt nach einer Firmware-Aktualisierung der gleiche.
Im Speicher des OS ist immer noch der alte Schlüssel gespeichert. Dieses Problem lässt sich mithilfe des folgenden Verfahrens beheben
<Verfahren>
OS „Einstellungen“ > Bluetooth > Tippen auf das „i“-Symbol neben dem Gerät > Tippen auf „Gerät aus Speicher löschen“
* Wird das Gerät nicht angezeigt, muss überprüft werden, ob Bluetooth aktiviert ist
Beim nächsten Start der Anwendung wird das Feld für die Eingabe des Schlüssels angezeigt, sodass ein neuer Schlüssel eingegeben werden kann.
Anschließend ist bei der Herstellung einer Bluetooth-Verbindung keine erneute Eingabe des Schlüssels erforderlich, außer der Schlüssel wird wieder geändert.
Unsere Tests haben ergeben, dass die Ursache hierfür in einer tendenziell instabilen Kommunikation liegt, wenn ein Gerät mit iOS12.3.1verwendet wird.
Berichten zufolge kann sich die Kommunikation verbessern, wenn ein Upgrade der iOS-Version durchgeführt wird. Führen Sie ein Upgrade durch und versuchen Sie es erneut.
Es ist möglich, dass das Fahrrad nicht startet, wenn der Ladezustand des eingebauten Akkus des Satelliten-Schalters oder des Fahrradcomputers aufgrund einer langen Lagerzeit oder aus anderen Gründen niedrig ist.
Führen Sie das folgende Verfahren (1) oder (2) durch, um den eingebauten Akku zu laden.
(1) Schalten Sie das Fahrrad über die Ein-/Ausschalttaste direkt am Akku ein.
Der eingebaute Akku wird während der Benutzung des Fahrrads aufgeladen.
Im Folgenden finden Sie Hinweise auf einen niedrigen Ladezustand des eingebauten Akkus:
・ EW-SW100/EW-SW300: Beim Einschalten blinkt die LED zweimal.
・ SC-E6100: Das Akkusymbol wird bei eingeschaltetem Strom unter dem SHIMANO STEPS-Logo angezeigt.
* Es dauert bis zu 2 Stunden, bis der eingebaute Akku vollständig aufgeladen ist.
(2) Wenn das Fahrrad nicht über die Ein-/Ausschalttaste direkt am Akku gestartet werden kann:
・ Laden Sie den eingebauten Akku mit dem Hauptakku des Fahrrads gemeinsam auf. (Nur für Fahrradsysteme mit BM-E6000/BM-E6010/EW-CP100.)
Der eingebaute Akku wird gleichzeitig geladen, bis der Hauptakku vollständig aufgeladen ist.
・ Schließen Sie Ihren PC an SM-PCE02 an und laden Sie den eingebauten Akku mit E-TUBE PROJECT Professional. (Verwenden Sie für SM-PCE1 eine Verbindung mit Einzelanschluss)
Wenn „Laden fehlgeschlagen“ auf der App angezeigt wird, nachdem der Ladevorgang gestartet wurde, trennen Sie den Fahrradcomputer und versuchen Sie dann erneut, ihn aufzuladen.