de-CH

Regenbögen für Grace, Puck und Remco!

DURA-ACE-Fahrer erfüllen sich bei den UCI-Weltmeisterschaften ihren Traum

Es ist fast so, als hätten wir Paris nie verlassen. Es gab zwar ein paar höhere Berge, doch das Podium blieb bei den UCI-Straßen- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften in Zürich auffallend ähnlich. Remco Evenepoel und Grace Brown stellten erneut ihr Können unter Beweis und gewannen bei ihrem jeweiligen Elite-Zeitfahrrennen den Meisterschaftstitel. Damit schien die diesjährige Weltmeisterschaft ganz unter dem Motto zu stehen, sich den Traum zu erfüllen, der in Paris – beziehungsweise Nizza – seinen Anfang genommen hatte.

Schauen wir uns einmal die Rennen und die Fahrer bei den diesjährigen UCI-Straßen- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften genauer an!

Cyclists racing over a bridge in a scenic European city with church towers in the background.
Cyclists racing over a bridge in a scenic European city with church towers in the background.

Remco Evenepoel

Das Wort „Wunderknabe“ wäre fast eine Untertreibung.

Remco Evenepoels Aufstieg zu den Besten der Radsportwelt ist schlichtweg beeindruckend. Seine Radsportkarriere begann 2017 in einem lokalen belgischen Team – einer Talentschmiede, wenn man so will – zusammen mit Jasper Philipsen, nämlich beim Forte Young Cycling Team.

Der junge Mann aus Ostflandern – unter Kollegen auch „Flandrien“ genannt – holte sich 2018 das Regenbogentrikot der U23. Nach einer Reihe von Siegen und Podiumsplätzen für Soudal-Quick Step kam das nächste Regenbogentrikot 2022 beim Elite-Straßenrennen, und zwar im selben Jahr, in dem Evenepoel die Vuelta gewann. Ein Jahr später holte sich Remco dann auch noch das Regenbogentrikot für das Zeitfahren.

Cyclist riding a specialized time trial bike on a scenic road
Cyclist riding a specialized time trial bike on a scenic road
Cyclist wearing a helmet and racing jersey on a time trial bike.
Cyclist wearing a helmet and racing jersey on a time trial bike.
Three cyclists with medals, one in a rainbow jersey, celebrating on a podium.
Three cyclists with medals, one in a rainbow jersey, celebrating on a podium.

Grace Brown

Das ist ihr Jahr.

Die Sportlerin aus Victoria, Australien, war während ihrer Schul- und Studienzeit zunächst als Läuferin erfolgreich. Nachdem sie sich jedoch eine Reihe von Verletzungen zugezogen hatte, wechselte sie 2015 zum Radsport. Bemerkenswerterweise gelang ihr innerhalb von nur 18 Monaten der Durchbruch mit einem Sieg bei der Mersey Valley Tour in Tasmanien.

Cyclist in aerodynamic gear racing on a bike during a competition
Cyclist in aerodynamic gear racing on a bike during a competition
Cyclist in aerodynamic gear speeds past a building with red shutters on a gold racing bike.
Cyclist in aerodynamic gear speeds past a building with red shutters on a gold racing bike.
Cyclist in a white rainbow-striped jersey raising arms in victory with a gold medal.
Cyclist in a white rainbow-striped jersey raising arms in victory with a gold medal.

Puck Pieterse

Ein Weißes Trikot bei der Tour de France Femmes avec Zwift. Ein Regenbogentrikot bei den UCI-Weltmeisterschaften in Andorra und jetzt ein fantastisches Regenbogentrikot beim U23-Straßenrennen in Zürich. Puck Pieterse, die zum Team Fenix-Deceuninck gehört, hat ein sagenhaftes Jahr hinter sich. Und das hat sie sich redlich verdient, denn sie ist ein unglaubliches Talent.

Die Niederländerin Pieterse schaffte 2019 erstmals den Durchbruch in der Cyclocross-Szene, als sie den niederländischen und europäischen Juniorentitel gewann. Mit ihrem erfolgreichen Durchbruch in allen Disziplinen, mit Siegen bei der UCI World Series auf ihrem Mountainbike und kürzlich mit einem Etappensieg bei der Tour de France Femmes, bewies sie der Welt ihre Klasse.

Cyclists in a race, with spectators lining the road.
Cyclists in a race, with spectators lining the road.
Cyclist on podium celebrating with a gold medal
Cyclist on podium celebrating with a gold medal
Cyclist wearing a UCI rainbow jersey with a gold medal.
Cyclist wearing a UCI rainbow jersey with a gold medal.

Mathieu van der Poel

Cyclist in orange jersey racing on road, surrounded by cheering crowd and a motorbike escort.
Cyclist in orange jersey racing on road, surrounded by cheering crowd and a motorbike escort.
Cyclists racing intensely on a city street during a competitive event
Cyclists racing intensely on a city street during a competitive event

Neutraler Service von SHIMANO

Im Profi-Rennsport ist das ganze Jahr über voller Einsatz gefordert – nicht nur von den Fahrern. Auch die Organisation rund um die einzelnen Rennen benötigt jede Menge engagierter Menschen, die dafür sorgen, dass die einzelnen Rennen und Etappen sorgfältig vorbereitet, sicher und fair sind. Die Mechaniker und Fahrer in den Wagen des Neutralen Services von SHIMANO sind dabei unverzichtbar, denn sie stellen für mehr als 560 Rennen pro Jahr den grundlegenden Service bereit, darunter auch die UCI Rad- und Paracycling-Weltmeisterschaften.

Die erstklassigen Mechaniker des Neutralen Services liefern jeden einzelnen Tag eine Leistung ab, die der WorldTour würdig ist. Ihre Motivation ist eine Mischung aus Adrenalin, technischem Sachverstand und echter Liebe zu diesem Sport.

Cyclists racing in wet conditions with support vehicle behind
Cyclists racing in wet conditions with support vehicle behind
Driver's view of cyclists on a rainy road
Driver's view of cyclists on a rainy road
Cyclist fixing bike on wet street, wheel in foreground
Cyclist fixing bike on wet street, wheel in foreground
Person repairing a bicycle wheel on a wet street
Person repairing a bicycle wheel on a wet street
Man assisting cyclist on a rainy street
Man assisting cyclist on a rainy street

Aus Liebe zum Sport

Die DURA-ACE Komponentengruppe wird auch weiterhin ihre Spuren in der WorldTour hinterlassen und talentierte Fahrer im Straßenradsport bei der Jagd nach Titeln unterstützen. Ihr innovatives Design und ihre überragende Leistung inspirieren uns alle dazu, über unsere Grenzen hinauszugehen und nach Perfektion zu streben.

Drama, Leidenschaft und ... Schaltungen sind das, was diesen Sport ausmacht. Doch wenn wir heute an die Welt des Radsports denken, sehen wir die lächelnden Gesichter der Fahrer, Mechaniker und Fans in diesen unvergesslichen Momenten vor uns, die wir gemeinsam mit ihnen erleben. Dass all dies seinen Anfang in dem Moment nahm, als Shozaburo Shimano im Jahr 1921 die Tore der SHIMANO Iron Works in Sakai öffnete, ist schlichtweg unglaublich.