de-CH

SHIMANOs 12-fach Gravel-Komponentengruppe jetzt auch als elektronische Version! Die neuen 2x12-fach GRX RX825 Di2 Komponenten vereinen SHIMANOs einzigartige elektronische Schaltung mit den für Freizeitfahrten, Rennen und täglichen Abenteuern optimierten Übersetzungsoptionen. Die neuen elektronischen Di2-Komponenten warten mit optimierten Dual Control Hebeln für mehr Komfort und Kontrolle, einem SHIMANO SHADOW RD+ Schaltwerk für besseres Kettenmanagement und einem für Gravel optimierten Umwerfer für präziseres Schalten auf. 

Nahaufnahme eines Fahrradlenkers und Reifens in einem von Sonnenlicht beleuchteten Raum
Nahaufnahme eines Fahrradlenkers und Reifens in einem von Sonnenlicht beleuchteten Raum

Die SHIMANO GRX 12-fach Di2 wurde für Gravel-Fahrer entwickelt, die im Moment leben, die sich auf einsame, unbekannte Gravel-Pisten wagen, die Strecken und Rennen mit unvorhersehbarem Ausgang in Angriff nehmen. Sie bietet präzise, zuverlässige und ablenkungsfreie Leistung unter allen Bedingungen. 

Weiterentwickelte Di2-Plattform - Überarbeitetes Di2-System mit schnellen, präzisen Schaltvorgängen und einem kabellosen Cockpit-Design für ultimative Leistung und absolute Zuverlässigkeit 

Hochentwickelter Gravel-Antrieb - Optimierte 12-fach-Schaltung für beispiellose Effizienz und SHIMANOs bewährte HYPERGLIDE+-Technologie für nahtloses Schalten in jeder Situation


Optimiertes Interface und Ergonomie – GRX bietet die ultimative Balance aus Komfort und Grip mit unvergleichlicher Ergonomie, aufgeräumtem Cockpit-Design und ultimativen Anpassungsmöglichkeiten 

Elektrifizierte 2x12-fach GRX-Schaltoptionen

SHIMANOs neue Reihe von Gravel-Komponenten erweitert die im letzten Jahr eingeführte GRX-Gruppe mit 2x12 Gängen um eine elektronische Schaltungsoption. Durch die Kombination der neuen GRX RX825 Di2-Schalthebel, der verfügbaren Satellitenschalter, des Umwerfers und des Schaltwerks mit der bestehenden RX820 Kurbelgarnitur, Kassette und Bremsen kommen Gravelfahrer in den Genuss von SHIMANOs typischer Di2-Schaltleistung und -Zuverlässigkeit mit einer Grave-spezifischen 2x12-fach-Schaltung.

Genau wie bei den mechanischen Komponenten der RX820 kann die Übersetzung je nach Vorliebe mit den 48/31-Zähne-Kettenblättern abgestimmt oder die RX610-Kurbel mit ihren 46/30-Zähne-Kettenblättern gewählt werden. Ebenso kann zwischen Kassetten mit 11-36Z oder 11-34Z gewählt werden, um einen breiten Übersetzungsbereich mit engen Stufen für eine komfortable Trittfrequenz zu gewährleisten. 

Mit GRX RX825 Di2 kompatible Übersetzungsoptionen:

  • Kurbel RX820 mit 48/31Z 
  • Kassette HG710 mit 11-36Z 
  • Kassetten R9200, R8100, R7100 mit 11-34Z 
Nahaufnahme eines Fahrradantriebs mit zwei am Rahmen befestigten Trinkflaschen
Nahaufnahme eines Fahrradantriebs mit zwei am Rahmen befestigten Trinkflaschen

Jede dieser Übersetzungskombinationen passt zu SHIMANOs neuesten Carbon-Gravel-Laufrädern, den WH-RX880. Mit einer Innenbreite von 25 Millimetern und der aktualisierten DIRECT ENGAGEMENT Freilaufnabe stellen die RX880-Laufräder die essenzielle Verbindung zwischen Fahrer und Straße her, ganz gleich wie abgelegen oder unwegsam sie ist. 
 

Unvergleichliches elektronisches Schalten mit SHIMANO Di2 für Gravel

Genau wie bei den 12-fach-Geschwistern DURA-ACE, ULTEGRA und SHIMANO 105 Di2 ist auch das neue GRX Di2-System dort verkabelt, wo es Sinn ergibt: mit einem zentralen Multi-Port-Akku, der sowohl Umwerfer als auch Schaltwerk mit stabiler, lang anhaltender Energie versorgt. Die Kabel mit kleinerem Durchmesser führen direkt vom Akku zu Umwerfer und Schaltwerk, sodass keine Verzweigungen mehr nötig sind und der Aufbauprozess vereinfacht wird. Der zentrale interne Akku vereinfacht zudem das Aufladen und bleibt auch auf den unwegsamsten Straßen, Wegen oder Pfaden sicher.

Nahaufnahme eines schwarzen Rennradlenkers mit Bremshebeln in einem schwach beleuchteten Raum.
Nahaufnahme eines schwarzen Rennradlenkers mit Bremshebeln in einem schwach beleuchteten Raum.

SHIMANO Di2 Kabellos-Cockpit

Die 12-fach GRX Di2 von SHIMANO verfügt über ein kabelloses Cockpit, das speziell für den Gravel-Einsatz entwickelt wurde. Die nach oben gezogenen Griffe besitzen eine gerippte Oberfläche und die Bremshebel mit rutschfester Beschichtung sorgen für einen absolut sicheren Griff – egal wie wild es während der Fahrt auch zugeht. Diese sichere Handposition wird, wie bei den originalen GRX RX815 Di2 DUAL CONTROL HEBELN, durch die Positionierung der dritten Di2-Taste auf der Innenseite der Griffe verbessert. Ob als weitere Schaltposition oder zum Scrollen durch die Bildschirme eines Fahrradcomputers, diese dritte Taste ist eine weitere Möglichkeit, das elektronische Di2-System von SHIMANO voll auszuschöpfen.

Radfahrer fährt bei Sonnenaufgang mit Helm und Sonnenbrille auf einer unbefestigten Straße
Radfahrer fährt bei Sonnenaufgang mit Helm und Sonnenbrille auf einer unbefestigten Straße

Flare für Gravel

Die neuen Dual-Control-Hebel verfügen über einen für den Gravel-Einsatz optimierten Querschnitt, der nahtlos zu Flare-Lenkern passt. Durch die rundere Form ist der Übergang vom Lenker zum Bremsgriff sanfter und schafft eine größere Oberfläche, um Druckstellen zu vermeiden.

ST-RX825 - DUAL CONTROL Hydraulikbremshebel

    - Kabellose Di2-Konnektivität

    - 2x12-fach Dual-Control Hebel

    - Gravel-spezifische Bremshebel- und Schellengeometrie 

    - Neue Optimierung für Rennradlenker mit Flare

    - Bremshebeloberfläche rutschfest beschichtet

    - Drei Di2-Tasten pro Hebel für Individualisierbarkeit per E-TUBE PROJECT Cyclist

    - Austauschbare Knopfzellenbatterien (2 CR1632) mit einer erwarteten Lebensdauer von 3,5 bis 4 Jahren 

    - Gramm (415 Gramm/Paar) 

Nahaufnahme eines Fahrradlenkers mit GRX-Bremshebel
Nahaufnahme eines Fahrradlenkers mit GRX-Bremshebel

Zusätzliche Di2-Schalttasten

Das neue Di2-System ermöglicht auch die Verwendung von zusätzlichen Schalttasten, ein weiterer wichtiger Vorteil der elektronischen Schaltung. Durch den Anschluss eines der SHIMANO Satelliten-Schalthebel, sei es an der Oberseite, an der Unterseite oder am Aero-Lenker, können Fahrer ihre Leistung konstant halten, ohne die Hände bewegen zu müssen. Wie die dritte Taste an den GRX Di2 Dual-Control-Hebeln können diese Satellitenschalter mit verschiedenen Funktionen belegt werden, z. B. zum Schalten von Umwerfer oder Schaltwerk, zur Steuerung kompatibler Lampen und Fahrradcomputer oder als Rundentaste während des Trainings. 

Nahaufnahme einer Hand, die einen Fahrradlenker und Bremshebel greift
Nahaufnahme einer Hand, die einen Fahrradlenker und Bremshebel greift

SHIMANO SHADOW RD+ Schaltwerk

Das Schaltwerk RX825 ist mit SHIMANOs bahnbrechender SHADOW RD+-Technologie ausgestattet. Mit seinem praktischen Ein/Aus-Schalter erleichtert SHADOW RD+ in ausgeschaltetem Zustand den Ausbau des Hinterrads. Im eingeschalteten Zustand steht der Antrieb unter zusätzlicher Spannung, was zu einem ruhigeren Fahrverhalten und präziseren Schaltvorgängen führt. 

Genau wie bei den 12-fach-Di2-Systemen von SHIMANO für die Straße ist das Schaltwerk auch hier die Kommunikationszentrale des Antriebs, die drahtlos mit den Schalthebeln, kompatiblen Fahrradcomputern und E-TUBE

PROJECT Cyclist über ein Smartphone kommuniziert. Es beherbergt auch den Ladeanschluss des Systems und die Multifunktionstaste, mit der der Akkustand überprüft, über Bluetooth gekoppelt und der Einstellmodus für beide Schaltwerke aktivieren werden kann. 

Nahaufnahme von Schaltwerk und Kassette eines Fahrrads
Nahaufnahme von Schaltwerk und Kassette eines Fahrrads

Schaltwerk RD-RX825

    - SHIMANO SHADOW RD+ Kettenstabilisierung
    - Integrierte D-FLY Konnektivität und Aufladung
    - 12-fach
    - Kompatibel mit 11-34Z und 11-36Z Kassetten

    - 310 Gramm 

Breitere Kettenlinie für mehr Reifenfreiheit

Wie die allerersten GRX-Gruppen verfügt auch das RX825-System über eine breitere Kettenlinie (+2,5 mm) für mehr Reifenfreiheit. Dies ist angesichts des Trends zu breiteren Reifen und für matschige Bedingungen besonders hilfreich. 

 

Umwerfer FD-RX825

    - 2,5 mm breitere Kettenlinie im Vergleich zu Rennrädern 

    - Mehr Reifenfreiheit
    - 2x12-fach
    - 142 Gramm 

Nahaufnahme des SHIMANO GRX-Umwerfers an einem Fahrrad
Nahaufnahme des SHIMANO GRX-Umwerfers an einem Fahrrad

Individuelle Anpassung mit E-TUBE PROJECT und FRONT SHIFT NEXT

Mit der SHIMANO App E-TUBE PROJECT Cyclist kannst du zwischen verschiedenen Schaltintervallen für Mehrfachschaltungen wählen, die Belegung der Schaltknöpfe anpassen (welche Tasten welche Funktionen erfüllen), verschiedene automatische Schaltmodi wie synchronisierte und halbsynchronisierte Schaltvorgänge programmieren und die Schaltvorgänge feinabstimmen. 

Radfahrer mit eingeschaltetem Frontlicht, orangefarbener Jacke und schwarzen Shorts
Radfahrer mit eingeschaltetem Frontlicht, orangefarbener Jacke und schwarzen Shorts
Radfahrer auf einem unbefestigten Weg mit Hügeln und Bäumen im Hintergrund
Radfahrer auf einem unbefestigten Weg mit Hügeln und Bäumen im Hintergrund

Die Vorstellung der RX825 fällt auch mit dem Debüt von SHIMANOs neuer FRONT SHIFT NEXT Funktion zusammen. Mit diesem Firmware-Update kannst du nun mithilfe der benutzerfreundlichen E-TUBE PROJECT Cyclist App von SHIMANO jede 12-fach Di2-Taste so programmieren, dass der Umwerfer auf das Kettenblatt geschaltet wird, das du gerade nicht benutzt, und dann mit derselben Taste hin- und herschalten. Diese neue Firmware ist nicht nur mit der GRX RX825 kompatibel, sondern mit allen 12-fach Di2-Rennradgruppen von SHIMANO. So kommen weniger geübte Fahrer in den Genuss eines intuitiveren Schaltvorgangs, während erfahrene Piloten von schnelleren Entscheidungen in hitzigen Rennsituationen profitieren.

Person fährt Fahrrad auf unbefestigtem Weg durch eine Wiese mit Hügeln im Hintergrund.
Person fährt Fahrrad auf unbefestigtem Weg durch eine Wiese mit Hügeln im Hintergrund.

Neben der dramatischen Vereinfachung des Schaltvorgangs kann SHIMANO FRONT SHIFT NEXT auch andere Schalter für neue Aufgaben freimachen, z.B. das Durchblättern mehrerer Bildschirme auf einem gekoppelten Fahrradcomputer, das Ein- und Ausschalten kompatibler Beleuchtung oder das Betätigen der „Runden“-Taste auf deinem Radcomputer, damit du deine Hände auch bei größter Anstrengung sicher in Position halten kannst. 

Nahaufnahme eine Hand, die einen Bremshebel an einem Fahrradlenker greift.
Nahaufnahme eine Hand, die einen Bremshebel an einem Fahrradlenker greift.