de-DE

In diesem Artikel:

  • Erfahre, welche beiden kabellosen Schaltwerkoptionen die neue XTR und DEORE XT Di2-Plattform von SHIMANO für verschiedene Fahrstile und Geländearten bietet.
  • Informiere dich über die Hauptvorteile des neuen Setups mit 9-45Z-Kassette und Schaltwerk mit kurzem Käfig; dazu zählen mehr Bodenfreiheit, engere Abstufung, geringeres Gewicht und verbessertes Kettenmanagement.
  • Erfahre, warum auch die 9-45Z-Kassette das volle Gangspektrum bietet, wenn sie mit dem richtigen Kettenblatt kombiniert wird.

Wenn jede Sekunde zählt, kommt es auf jeden einzelnen Schaltvorgang an. Die Gruppen XTR und DEORE XT von SHIMANO setzen schon lange den Standard für Mountainbike-Performance, egal ob bei Weltcup-Rennen, epischen Touren im Hinterland oder alltäglichen Trail-Fahrten. Jetzt startet SHIMANO MTB mit der blitzschnellen kabellosen Di2-Schaltung und einer Antriebsplattform, die clevere Wahlmöglichkeiten bietet, in eine neue Ära, damit noch mehr Fahrer diese herausragende Hochleistungsschaltung erleben können.

 

Die neuen kabellosen Antriebe haben eine kompakte 9-45Z-Kassette und ein passendes Schaltwerk mit kurzem Käfig, was für mehr Bodenfreiheit und eine engere Gangabstufung bei nur minimalen Einbußen in der Gesamtbandbreite sorgt; keine Einbußen gibt es bei der Übersetzung im schwersten oder leichtesten Gang. Für Fahrer, die kabellose Einfachheit und kompromisslose Performance wollen, bietet das neue Di2-System zuverlässig schnelle Schaltvorgänge und moderne Anpassungsmöglichkeiten über die E-TUBE PROJECT App.

Schaltwerk mit kurzem Käfig und 9-45Z-Kassette der SHIMANO XTR M9200 Di2-Schaltgruppe
play icon

Wahl des passenden Antriebs

Nicht alle Trails, Rennen oder Fahrer sind gleich. Genau deshalb hat SHIMANO für die neue Di2-Plattform zwei unterschiedliche Schaltwerkoptionen entwickelt. Beide Schaltwerke schalten kabellos und verfügen über eine robuste, rennerprobte Konstruktion, allerdings unterscheiden sie sich in ihrer Anwendung.

  • SGS Langer Käfig – Entwickelt für 10-51Z-Kassetten mit großer Bandbreite.
  • GS Kurzer Käfig – Optimiert für eine enger abgestufte 9-45Z-Kassette.

Der Fahrer kann also den Antrieb wählen, der am besten zu seinem bevorzugten Gelände, seiner Fitness und seinem Fahrstil passt. Ob er nun die ganztägige Vielseitigkeit eines 10-51Z-Setups oder die enge Abstufung einer 9-45Z-Kassette braucht, SHIMANO hat die passende Lösung.

SHIMANO XTR M9200 Di2-Antrieb
SHIMANO XTR M9200 Di2-Antrieb

Warum die 9-45Z-Kassette wichtig ist

Was spricht für eine enger gestufte Kassette, wenn der Trend doch scheinbar zu größeren Gangsprüngen geht? Bei der neuen 9-45Z-Kassette dreht sich alles um verbesserte Performance. Sie ist für Fahrer gedacht, die eine engere Abstufung zur besseren Trittfrequenzkontrolle, schnelleren Beschleunigung und für weniger drastische Sprünge zwischen den Ritzeln bevorzugen, dabei aber nicht auf wichtige Top-End- oder Klettergänge verzichten möchten. In Kombination mit dem richtigen Kettenblatt vorne ergibt sich ein kompakterer Antrieb, bei dem weder die niedrigen Klettergänge noch die ganz hohen Gänge zum schnellen Vorankommen fehlen.

Die Hauptvorteile des 9-45Z-Setups:

  • Mehr Bodenfreiheit – Durch den kürzeren Schaltwerkkäfig und die kleinere Kassette bleibt man in technischem Gelände nicht so schnell hängen.
  • Besseres Kettenmanagement – Höhere Kettenspannung und weniger Kettenschlagen ermöglichen besonders leises und sicheres Fahren.
  • Kein Verlust hoher oder niedriger Gänge – Bei Wahl des richtiges Kettenblatts je nach Gelände und Fitness wird das Gangspektrum nicht eingeengt.
  • Engere Abstufung – Sie gewährleistet eine gleichmäßigere Trittfrequenz und ist ideal für Hochleistungsrennen und hügeliges Gelände.
  • Reduziertes Gewicht – Kleinere Ritzel, weniger Kettenglieder und ein kürzeres Schaltwerk sparen Gewicht am Race-Bike.

Für wen es gedacht ist:

  • Schnelle Trailfahrer – Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit, Effizienz und Trittfrequenzkontrolle legen.
  • Kraftvolle Fahrer – Solche, die locker einen höheren Gang fahren können und kein 51Z-Ritzel brauchen.
  • Auf Gewicht bedachte Fahrradkonstrukteure – Alle, die Gramm einsparen und ein leichteres, spritzigeres Fahrrad bauen wollen.

Egal, ob du Enduro-Rennen fährst oder dein Trailbike im Hinblick auf Geschwindigkeit und Flow optimieren möchtest, das 9-45Z-System liefert knackige, rennoptimierte Performance in einem kompakten, für den Renneinsatz gerüsteten Paket.

 

Nicht sicher, was für dich und deine Bedürfnisse das Richtige ist? Schau dir diese praktische Infografik an, in der die Eigenschaften der beiden bei den MTB-Antrieben von SHIMANO erhältlichen Optionen 9-45Z und 10-51Z gegenübergestellt werden:

Informationen zur 9-45Z-Kassette und dem Schaltwerk mit kurzem Käfig bei SHIMANO XTR und DEORE XT
Informationen zur 9-45Z-Kassette und dem Schaltwerk mit kurzem Käfig bei SHIMANO XTR und DEORE XT

Neue Technologie, bewährte Zuverlässigkeit

Das Herzstück dieses neuen Antriebs ist die kabellose Di2-Schaltung von SHIMANO, die jedes Mal unglaublich schnell und präzise schaltet. Beide Schaltwerke sind vollgepackt mit cleveren Funktionen:

  • Automatic-Impact-Recovery-Funktion – Dank der intelligenten Motorkonstruktion kehrt das Di2-Schaltwerk nach einem Aufprall in seine Ausgangsposition zurück.
  • Di2 Wireless-Schaltprotokoll – Das blitzschnelle Wireless-Protokoll ist jetzt für die gesamte Hyperglide+ MTB-Antriebsreihe verfügbar.
  • E-TUBE PROJECT App – Schaltverhalten, Firmware und Schaltlayout lassen sich im Nu auf die persönlichen Vorlieben abstimmen.

Selbstverständlich bieten auch diese neuen Antriebe die für SHIMANO typische Langlebigkeit, die von den schnellsten Fahrern der Welt unter härtesten Rennbedingungen getestet wurde.

Mehr Optionen, mehr Leistung

Die jüngste Entwicklung von SHIMANO MTB ist keine einfache Neuauflage. Sie ist eine Neukonzeption dessen, was leistungsstarke Mountainbike-Antriebe tatsächlich leisten können. Durch die Einführung der 9-45Z-Kassette und des Schaltwerks mit kurzem Käfig bietet SHIMANO dem Fahrer die Möglichkeit, sein Fahrrad exakt auf seine spezifischen Ziele und das jeweilige Gelände abzustimmen. Sei es bei einer rasanten Bergabfahrt im Rennen oder beim Carven schneller, flowiger Linien auf lokalen Trails, das neue Setup mit kurzem Käfig bietet das knackige, reaktionsschnelle Schalten und die moderne kabellose Kontrolle, die Fahrer heutzutage verlangen. SHIMANO steht nach wie vor ganz oben auf dem Podium – und trägt jetzt seinen Teil zu deiner persönlichen Bestleistung bei.