Wieso man die Kette überhaupt wechseln muss, ist einfach erklärt. Zum Antriebssystems gehören Ketten, Kassette und Ritzel. Ist die Kette verschlissen, leiden auch die anderen Teile. Und im System aus diesen drei Teilen verschleißt die Ketten nun mal zuerst, weil sie mit den Kettengliedern die filigransten Elemente besitzt. Mit der SHIMANO Kettenmesslehre kann man bestimmen, ob die Kette noch gut ist oder gewechselt werden muss.
Durch den normalen Verschleiß sind die Kettenglieder irgendwann zu weit voneinander entfernt, sodass die Zähne der Kettenmesslehre komplett in die Kette greifen können. Dann ist es Zeit für einen Kettenwechsel. Bei SHIMANO Ketten ist es wichtig auch die Kettenmesslehre von SHIMANO zu verwenden. Viele Händler nutzen Kettenmesslehren von anderen Marken, was dazu führt, dass Ketten oft frühzeitig gewechselt werden.
Wenn die Kette verschlissen ist, muss man sie wechseln. Ansonsten kann sie reißen, was natürlich auf dem Trail nicht optimal ist und einem den ganzen Tag vermiesen kann. Den Kettenverschleiß kann man mit einer guten Kettenpflege beeinflussen. Mehr dazu findest du weiter unten im Artikel.