de-AT

Seit über einem Jahrzehnt setzt SHIMANO Di2 neue Maßstäbe in Sachen elektronischer Schaltpräzision, ob in WorldTour-Straßenrennen oder bei Gravel-Abenteuern weit draußen. Die neuesten 12-fach Di2-Gruppen wie die DURA-ACE, ULTEGRA, SHIMANO 105 und GRX bieten allesamt blitzschnelles, kabelloses Schalten mit unübertroffener Zuverlässigkeit und Leistung für Fahrer aller Leistungsstufen.

 

Hier ist dein ultimativer Leitfaden, mit dem du das volle Potenzial deines SHIMANO Di2-Systems mit der E-TUBE PROJECT-App ausschöpfen kannst.

 

Eine SHIMANO Di2 Gruppe aus der Nähe betrachtet

STI Schalthebel (SHIMANO Total Integration)

SHIMANO Di2 STI Hebel vereinen Schalten und Bremsen in ein nahtlos integriertes Bediensystem Mit den elektronischen Schalttasten und Hydraulikbremsen in ein und derselben Bedieneinheit kannst du schalten, die Beleuchtung oder Fahrradcomputer bedienen, ohne jemals die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.

Schaltwerk

Das SHMANO Di2-Schaltwerk ist die Kommandozentrale, die die Schaltvorgänge steuert und Verbindung mit dem gesamten System hält. Es beherbergt auch den Hauptverteiler des Systems und den integrierten Akku (beim GRX RD-RX827). Eine integrierte Funktionstaste zeigt die Akkulaufzeit und die Schaltmodi an und stellt eine Verbindung zur E-TUBE PROJECT-App her.

SHIMANO GRX RX827 Di2 12-fach Gravel-Schaltwerk
SHIMANO GRX RX827 Di2 12-fach Gravel-Schaltwerk

Umwerfer

Der Umwerfer ist unverzichtbar für 2x-Setups und ermöglicht größere Übersetzungsbandbreiten und kleinere Schaltstufen. Er ist direkt mit dem Akku verbunden und bewegt die Kette sanft und zuverlässig.

SHIMANO Di2 Akku

Der in 2x-Setups eingesetzte interne Lithium-Ionen-Akku BT-DN300 versorgt Umwerfer und Schaltwerk mit Strom und hält pro Ladung etwa 1.000 km. Er hat eine Lebensdauer von etwa 300 vollständigen Ladezyklen. Das entspricht mehr als 11 Jahren bei wöchentlicher Nutzung. Bei 1x-Systemen mit neuem kabellosen Di2-Schaltwerk ist der Akku im Schaltwerk untergebracht und kann zum Aufladen herausgenommen werden. Dieser hält ebenfalls etwa 1.000 km pro Ladung.

Shimano Wireless Di2 GRX 12-fach Gravelbike-Schaltwerk
Shimano Wireless Di2 GRX 12-fach Gravelbike-Schaltwerk

1x vs. 2x: Das richtige Di2-Setup für Gravel

2x12-fach Di2 für Straße und Gravel

Diese Konfiguration bietet ein teilweise kabelloses Schaltsystem mit kabelgebundenem Schaltwerk und Umwerfer sowie einer kabellosen Verbindung zu den STI-Hebeln. Erhältlich bei den Modellen DURA-ACE, ULTEGRA, SHIMANO 105 und GRX.

Neues 1x12-fach Di2 für Gravel

Das neue GRX 1x12-fach Di2-System von SHIMANO ist unser erster vollständig kabelloser Antrieb für Bikes mit Rennradlenker. Das Schaltwerk RD-RX827 verfügt über einen herausnehmbaren Akku und ist mit allen 12-fach Di2-Hebeln kompatibel. Das bedeutet, dass du kabellose DURA-ACE-, ULTEGRA-, SHIMANO 105- oder GRX 12-fach Hebel mit dem 1x12-fach GRX-Schaltwerk kombinieren kannst.

Shimano Gravel-Profi Taylor Lideen fährt GRX Di2 12-fach kabellos
Shimano Gravel-Profi Taylor Lideen fährt GRX Di2 12-fach kabellos

Individualisiere den Fahrerlebnis mit der E-TUBE PROJECT App

Die E-TUBE PROJECT App von SHIMANO verbindet Di2-Komponenten mit deinem Smartphone und ermöglicht so eine umfassende Anpassung und Echtzeit-Einblicke in die Leistungswerte.

Wichtigste Funktionsmerkmale:

  • Komponenten kabellos koppeln: Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel in wenigen Minuten synchronisieren.
  • Schaltlogik anpassen: Schaltmuster und Reaktionsverhalten abstimmen.
  • Tasten neu programmieren: Funktionen für Gangwechsel, Fahrradbeleuchtung oder GPS-Steuerung individuell festlegen.
  • Mit Fahrradcomputern verbinden: Bildschirmumschaltungen und Rundentasten bedienen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.
  • Echtzeitdaten analysieren: Zugriff auf Übersetzungsverhältnisse, Schaltzahlen und Akkulaufzeit.
  • Profile fahrradübergreifend synchronisieren: Einstellungen auf andere Fahrräder oder Ersatzkomponenten übertragen.
Koppeln eines Rennrads mit Shimano Dura-Ace 12-fach mit der E-Tube Project App
Koppeln eines Rennrads mit Shimano Dura-Ace 12-fach mit der E-Tube Project App

Schaltwerk-Funktionstaste: Deine Steuerzentrale am Bike

Wichtigste Funktionsmerkmale:

 

  • Akkuprüfung (Einmal drücken):
    • Grün leuchtend = 51–100 %
    • Grün blinkend = 26–50 %
    • Rot leuchtend = 1–25 %
  • Bluetooth-Kopplung (0,5–2 Sekunden lang drücken):
    Ruft den Modus für die kabellose Verbindung auf, um Komponenten mit der App zu synchronisieren.

 

  • Einstellmodus (2–5 Sekunden lang gedrückt halten):
    Aktiviert die Feinabstimmung für die Schaltwerkindexierung ohne Begrenzungsschrauben.

 

  • Schaltmodusauswahl (zweimal antippen):
    • Blau leuchtend: Manuell
    • Zweimal blau blinkend: Semi-Synchro
    • Dreimal blau blinkend: Full Synchro

Du kannst sogar eine Schalttaste am Bremsgriff mit dieser Funktion belegen, sodass du die Hände nie vom Lenker nehmen musst.

Auf dem neuesten Stand bleiben: Aktualisieren der SHIMANO Di2 Firmware

Firmware-Updates verbessern die Leistung und verlängern die Akkulebensdauer. Diese Updates beheben oft auch verbreitete Probleme mit der Schaltung oder der Konnektivität.

Koppeln des Shimano DURA-ACE-Schalthebels mit der E-Tube-App
Koppeln des Shimano DURA-ACE-Schalthebels mit der E-Tube-App

Update-Checkliste:

  1. Akku und Schaltwerk/Umwerfer – Verwende die E-TUBE PROJECT App über Bluetooth.
  2. STI-Hebel – Eine kabelgebundene Verbindung zum PC ist erforderlich, aber dein SHIMANO-Händler vor Ort hilft dir gerne.
  3. E-TUBE PROJECT App – Aktualisieren der App über den App Store oder Google Play.

Erschließe das volle Potenzial von SHIMANO Di2

Von butterweichem Schalten bis zu hochentwickelter Datenkontrolle bieten SHIMANO Di2 und die E-TUBE PROJECT App ein unvergleichliches, personalisiertes Fahrerlebnis. Ob du auf Asphalt Rekorde brechen oder auf unbefestigten Wegen deine Grenzen austesten willst – Di2 gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um smarter, schneller und weiter zu fahren.