de-CH

Fahre mit dem Rad zur Arbeit und du überlistest den Straßenverkehr und kommst pünktlich ans Ziel – und schaffst zugleich Raum für sportliche Betätigung und angenehme Erlebnisse. Welches Bike das richtige ist, was du trägst und was du mitnimmst, hängt von der Distanz und von der gewünschten Effizienz ab. Wir haben einige Tipps für ein optimales Pendelerlebnis zusammengestellt.

Warum mit dem Fahrrad zur Arbeit?

Illustration of a woman riding a bicycle wearing a red dress and helmet
Illustration of a woman riding a bicycle wearing a red dress and helmet

Besser für dich, für die Erde, für alle

Bei Entfernungen unter 10 km in belebten städtischen Bereichen können Fahrräder und E-Bikes jedes andere Verkehrsmittel schlagen. Bei längeren Distanzen kommen andere Vorteile ins Spiel. Du kannst mit dem Rad von Tür zu Tür fahren, ohne einen Parkplatz suchen oder auf Busse oder Bahnen warten zu müssen. Fahrzeiten mit dem Fahrrad sind weniger anfällig für Staus oder Ausfälle von Zügen oder Bussen, sodass du deine Zeit besser einteilen kannst. Längere Fahrten steigern enorm deine Fitness und können als angenehme Erlebnisse deinen Tag bereichern.

Unverzichtbares für jede Radfahrt

Unterschiedliche Arbeitswege im Test

Wir haben verschiedene Arbeitswege getestet, um die Gesundheitsvorteile, erforderliche Ausrüstung und Bekleidung, die geeigneten Bikes und den praktischen Nutzen des Fahrradpendelns für das Alltagsleben herauszufinden.

Person cycling in city with a backpack on the bike
Person cycling in city with a backpack on the bike

20-minütiges Pendeln

Illustration of a person riding a bike wearing a helmet and red jacket against a blurred background
Illustration of a person riding a bike wearing a helmet and red jacket against a blurred background

45-minütige Arbeitswege

Einstündige und längere Arbeitswege