de-CH

HYDRAULISCHES SCHEIBENBREMSSYSTEM

Bremsbeläge – Überprüfe deine Bremsbeläge und finde heraus, wie lange sie noch halten oder ob du sie schon durch einen neuen Satz austauschen musst. Das geht ganz einfach, indem du einen Blick auf die Bremsbeläge wirfst. Ist auf der Kontaktfläche mit der Bremsscheibe noch genug Belagmaterial vorhanden? Falls nicht, wird es Zeit, deine Bremsbeläge auszutauschen.

FELGENBREMSEN

Bremsbeläge – Überprüfe deine Bremsbeläge und finde heraus, wie lange sie noch halten oder ob du sie schon durch einen neuen Satz austauschen musst. Falls die Beläge verschlissen sind oder sich eine harte, glasierte Oberfläche gebildet hat, musst du sie austauschen.

SCHALTUNG

Kette – Mithilfe einer Kettenmesslehre kannst du herausfinden, ob die Kette bereits zu sehr gedehnt ist oder sich noch im Normalbereich befindet. Eine verschlissene Kette lässt weitere (teurere) Komponenten wie Kettenblätter und Kassette schneller verschleißen, also überprüfe die Kette während der Saison regelmäßig und tausche sie bei Bedarf aus.

SCHRAUBEN UND LAGER

Prüfe das gesamte Fahrrad mit einem Drehmomentschlüssel, um sicherzustellen, dass alle Schraubverbindungen wie vorgegeben angezogen sind. Die Drehmomentangaben sind in der Regel auf jeder Komponente in Newtonmetern angegeben. Außerdem findest du die Werte auf der SHIMANO Website und in den Bedienungsanleitungen. Auf jeden Fall musst du die Schrauben am Vorbau und am Lenker überprüfen, denn diese sorgen dafür, dass du sicher steuern und lenken kannst. Überprüfe außerdem die Befestigungsschrauben von Umwerfer und Schaltwerk, die Sattelstützenklemmschraube und die Befestigungsschrauben des Sattels. Das richtige Anzugsmoment verhindert ein Verrutschen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten und Befestigungselemente. Schrauben mit abgenutzten Schraubenköpfen sollten ausgetauscht werden, um ein Überdrehen der Befestigungselemente oder eine Beschädigung der Werkzeuge zu vermeiden.