Optisch ähneln die Schalt-Bremshebel der GRX natürlich Straßen-Komponenten – da sie an Rennlenkern montiert werden, greifen sie prinzipiell auf die Bauweise, Technologie und Ergonomie der Dual-Control-Hebel von SHIMANOs Straßen-Gruppen zurück. Fasst man in die GRX-Griffe, fallen aber sofort die ergonomischen Optimierungen auf, damit auch im technisch anspruchsvollen Terrain die volle Kontrolle garantiert ist: Die Höcker der Griffe sind höher als bei Straßen-Griffen und geben so mehr Halt, die Griffgummis sind rutschfester und griffiger, und die Bremshebel sind weiter nach außen gestellt, damit sie auch bei Gravel-Lenkern mit viel Flare gut erreichbar sind. Auf diese speziellen Lenker abgestimmt ist im Übrigen auch die Montageschelle der GRX-Hebel, die so angewinkelt ist, dass bei Montage an ausgestellten Lenkern die Hauptgrifffläche beim Griff an den Hörnchen nahezu waagerecht und damit ergonomisch günstig steht.
Der größte Unterschied zu dem Straßen-Bremsgriffen steckt aber im Griff versteckt: Die GRX nutzt die SERVO WAVE Technologie der MTB-Discs. Das bedeutet: Der Bremshebel bewegt auf dem ersten, kürzeren Teil des Hebelwegs die Beläge schnell nahe an die Scheibe. Dann greift ein Umlenkmechanismus im Hebel und der restliche, längere Teil des Hebelwegs steht für den eigentlichen Bremsvorgang zur Verfügung. Das erlaubt eine feinere Modulation der Bremsen im technisch anspruchsvollen Gelände.
Ebenfalls vom MTB übernommen ist die Möglichkeit, die GRX-Bremshebel mit nur einem Finger zu bedienen. Um die dafür nötige höhere Bremskraft zu erreichen, haben die Konstrukteure den Drehpunkt der GRX-Bremshebel um 18 mm höhergelegt als bei den Straßen-Bremshebeln. So wird es auch möglich, entspannt und kraftvoll aus der Griffposition im Hood zu bremsen.
Eine weitere Besonderheit der GRX-Discs wurde aus dem Crossbereich übernommen: Wer mag, kann Zusatzbremshebel am Oberlenker montieren. Das erlaubt es, in wirklich steilen Passagen in Oberlenkerposition zu bremsen, außerdem ist es eine komfortable Zusatzoption für mit dem Rennlenker noch nicht so vertraute Gravel-Neulinge.