Das Bike hältst du am besten im Stand fest oder klemmst das Hinterrad locker zwischen deine Beine, während du den Pedalschlüssel (meist 6er oder 8er Innensechskant oder 15er Maulschlüssel) ansetzt.
Das rechte Pedal hat ein Rechtsgewinde, wie die meisten gängigen Schrauben. Heißt: Gegen den Uhrzeigersinn wird es aufgeschraubt. Das linke Pedal hat jedoch ein Linksgewinde und wird genau andersherum, also im Uhrzeigersinn, aufgeschraubt. Der Grund ist, dass sich die Pedale, wie oben schon erwähnt, beim permanenten Treten nicht losdrehen können sondern sich eher festdrehen bzw. in Position gehalten werden.
Als Hilfestellung beim Lösen kannst du den Kurbelarm waagerecht nach vorne stellen und den Pedalschlüssel so ansetzen, dass er mit dem langen Griff nach vorne zeigt (muss nicht waagerecht sein). Dann wird über oben nach hinten, in Richtung des Hinterrads, gedreht. Behalte dabei eine Hand am Werkzeug, mit der anderen Hand kannst du dann den Kurbelarm auf der gegenüber liegenden Seite festhalten.
Sollte sich das Pedal auf diese Art und Weise nicht lösen lassen, kannst du deinen Fuß auf das Pedal stellen, um noch mehr Gegendruck aufzubauen. Wenn das auch nicht klappt, kannst du etwas Kriechöl ins Gewinde geben; ein paar Minuten warten und nochmals probieren. Sollte auch das nicht funktionieren hilft dir der nächste Bike Shop weiter. Die Mechaniker/innen im Fachhandel haben dafür Spezialwerkzeug.