de-DE

Es war ein besonderer Herbstsonntag im belgischen Leuven. Die Sonne schien. Die Stimmung war gut. Und die UCI Gravel-Weltmeisterschaften waren ein voller Erfolg. Nach einem beeindruckenden Sieg von Marianne Vos am Samstag standen am Folgetag bei der Männer-Elite nur Fahrer mit SHIMANO-Ausstattung auf dem Podium. Schauen wir uns doch mal an, was da los war!

Cyclists racing on a dirt path surrounded by spectators.
Cyclists racing on a dirt path surrounded by spectators.

Der Niederländer Mathieu van der Poel – mit seinem Team Alpecin-Deceuninck – stellte seine Überlegenheit unter Beweis und holte sich den Titel bei der Männer-Elite. In der letzten Runde in Leuven setzte er sich deutlich von seinem Fluchtgefährten, dem Belgier Florian Vermeersch, ab. Van der Poel nutzte seine Chance auf einem kurzen Anstieg und legte 13 km vor dem Ziel eine kraftvolle Beschleunigung hin, ließ Vermeersch hinter sich und fuhr solo weiter, um sich sein achtes Elite-Regenbogentrikot zu sichern.

Vermeersch kam mit 1:03 Minuten Rückstand ins Ziel und holte sich das zweite Jahr in Folge die Silbermedaille. Das 182 km lange Rennen entwickelte sich zu einem taktischen Kampf, bei dem Van der Poel dem zahlenmäßigen Vorteil des belgischen Teams gegenüberstand. Nach 60 km startete Van der Poel eine entscheidende Attacke und bildete eine Spitzengruppe aus 16 Fahrern. Durch eine anschließende Beschleunigung verkleinerte sich diese Gruppe auf sieben Fahrer, sodass die Belgier dann nur noch mit vier statt sieben Fahrern vertreten waren.

Cyclists riding by a colorful mural featuring animals and nature.
Cyclists riding by a colorful mural featuring animals and nature.
Cyclists compete on a forest path, surrounded by trees, with a support motorcycle in the background.
Cyclists compete on a forest path, surrounded by trees, with a support motorcycle in the background.
Cyclist crossing finish line with arms raised, crowd cheering in background.
Cyclist crossing finish line with arms raised, crowd cheering in background.
Three cyclists wearing medals on a podium
Three cyclists wearing medals on a podium

Lust bekommen aufs Gravelfahren?

Einfach zu fahren, wo immer die Natur dich hinführt – das ist das Schöne am Graveln. Ob du mit guten Freunden nach der Arbeit eine Runde drehst oder beim Bikepacking auf einem abgelegenen Trail in den Beast-Modus wechselst, du bist draußen und bekommst mit jedem gefahrenen Kilometer bessere Laune. Beim Graveln geht es darum, einzigartige Geschichten zu erleben und zu teilen, um eine gesündere, nachhaltigere Gemeinschaft zu schaffen, die von Individualität geprägt ist.

In der Gravel-Welt kann es jeder bis an die Spitze schaffen. Wenn du an den Wettbewerben der UCI Gravel World Series teilnimmst, kannst du dich bei jedem Rennen unter die besten 25 % der Fahrerinnen und Fahrer der jeweiligen Altersgruppe vorarbeiten und dich so für die UCI Gravel-Weltmeisterschaften qualifizieren! Bei diesen Meisterschaften werden die UCI-Weltmeister für jede Altersgruppe gekrönt, was dem Sport Wettkampfcharakter verleiht.

Grundvoraussetzung dafür ist eine Gravel-Gruppe, auf die du dich verlassen kannst.