Das E-Bike boomt! Noch vor 10 Jahren hätte niemand daran geglaubt, dass einmal mehr Fahrräder mit Antrieb als ohne verkauft werden. Doch 2023 soll das erste Jahr werden, in dem in Deutschland die E-Bike-Zahlen die der übrigen Räder übersteigen.
Während die Elektromobilität im Automobilbereich in Deutschland noch langsam anzieht, ist sie im Fahrradbereich schon fest verankert.
Nicht nur die Anzahl der Räder hat zugenommen, sondern auch die Vielfalt: E-Bike ist nicht gleich E-Bike! Neben City- und Trekking-E-Bikes sind auch E-Mountainbikes sehr beliebt, letztere kommen gerne auch als sogenannte SUV-Bikes in der Stadt zum Einsatz. Für viele Familien im urbanen Raum ersetzt das E-Lastenrad mittlerweile das Auto. Auch hier gibt es steigende Zahlen über die letzten Jahre hinweg. Noch ein Geheimtipp sind Rennräder und Gravelbikes, mit dezentem Antrieb für die nötige Extrapower.
Laut der ADFC-Radreiseanalyse sind 2022 insgesamt 38 % aller Radreisenden mit dem E-Bike gefahren. Laut den Marktdaten des Zweiradindustrieverbandes gibt es jetzt schon fast 10 Mio. E-Bikes in Deutschland. 2,2 Mio. E-Bikes wurden allein im Jahr 2022 verkauft, gegenüber 2,4 Mio. klassischen Fahrräder.