-
- Pogačar fährt zum Sieg in Flandern
- Tadej Pogačar fährt zum Sieg bei der Flandern-Rundfahrt im Kampf mit Mathieu van der Poel.
- 08/04/2025
Im Laufe der letzten zehn Jahre haben sich zahllose Gravel-Fahrer fast schon obsessiv mit den üblichen Themen auseinandergesetzt: der Auswahl der richtigen Reifen, der Einstellung des Reifendrucks sowie den besten High-Performance-Laufrädern und der perfekten Rahmengeometrie. Und während du und all die Bike-Marken diese Elemente aufs feinste abgestimmt habt, blieb manchmal ein wichtiger Faktor außer Acht: ob deine Hände bequem auf den Griffen liegen und du im Notfall auch problemlos bremsen kannst. Wenn dies nicht der Fall ist, entgeht dir bei deinem Fahrerlebnis etwas.
Auch wenn Ergonomie kein so glamouröses Thema ist wie Carbon-Hochprofilfelgen oder elektronische Schaltungen, ist sie doch die Grundlage für Komfort und Kontrolle. Sie trägt dazu dabei, dass sich deine Hände auf dem Lenker wohlfühlen, ob bei einer 60-minütigen, schweißtreibenden Feierabendtour oder während eines Gravel-Events über 60 Stunden auf der Ultradistanz. Aus diesem Grund haben wir bei der Entwicklung unserer neuen GRX Hebel den Fokus auf die Ergonomie gelegt. So gelang uns die optimale Balance aus Bremsleistung, Komfort, Kontrolle und Handling, die dir für deine Gravel-Touren ein völlig neues Fahrerlebnis ermöglichen.
Bei der Suche nach der richtigen Formel haben wir es uns alles andere als leicht gemacht, denn ganz offensichtlich waren unsere bisherigen GRX Hebel – die wir mit der allerersten Gravel-Komponentengruppe eingeführt hatten – in der Community schon sehr beliebt. Also haben wir uns dieses Mal darauf konzentriert, die Bremsleistung zu verbessern, ohne dass hierfür die Hände am Lenker nach unten genommen werden müssen. Gleichzeitig wollten wir für mehr Kontrolle in rauem Gelände sorgen und den Komfort auf langen Abenteuern verbessern. Dies gelang uns durch eine neue Formgebung der Hebel, indem wir die Kontaktflächen vergrößert und abgerundet haben. Es spielt keine Rolle, wie breit und ausgestellt dein Lieblingslenker ist, denn der Hebel bietet dir jetzt mehr Grip und Kontrolle, vor allem bei Lenkern mit Flare.
Die Bremsgriffe – also der Teil, auf dem deine Hände aufliegen – besitzt nun eine größere Oberfläche für mehr Komfort. Dadurch verteilt sich der Druck gleichmäßiger, sodass deine Hände nicht so schnell ermüden oder abrutschen. Dank dieser größeren und abgerundeteren Hebel fühlst du dich sicherer und hast mehr Kontrolle – fast so, als wären deine Hände eine Verlängerung des Lenkers und nicht mehr, als seien sie in einer schmalen Mulde eingezwängt.Dank der Integration des Hebels in den Lenker profitierst du auch von deutlich mehr Komfort, was dir längere und genussvollere Touren ermöglicht.
Das ist der größte Vorteil für alle, die bei ihren Gravel-Touren noch mehr genießen möchten: Komfort und Kontrolle sind kein Luxus – sie machen das Fahrerlebnis erst richtig rund.
Wir haben den Gummi auch mit zusätzlichen Strukturen und einer speziellen Beschichtung versehen. Beides bietet dir noch mehr Grip, sodass du sogar auf Handschuhe verzichten kannst, ohne das später zu bereuen. Der Ultradistanz-Fahrer Sofiane Sehili, der schon über 300 Stunden mit den neuen GRX Hebeln unterwegs war, meint hierzu: „Es würde mir sehr schwer fallen, wieder zur früheren Hebelversion zurückzukehren. Mit der neuen Version verlierst du nie den Halt, egal wie rau es beim Graveln zugeht oder wie sehr das ganze Cockpit auch durchgeschüttelt wird. So wie sich die strukturierten Linien über den Hebel ziehen, ist es fast schon unmöglich, vom Hebel abzurutschen, auch wenn deine Hände verschwitzt sind und du ohne Handschuhe fährst. Dieses Gefühl der Sicherheit ist absolut entscheidend, wenn du mit voller Geschwindigkeit auf technisch schwierigem Gelände bergab fährst.“
Der Adventure-Fahrer Ibai Fradejas, der bei seinen Fahrten oft mit tauben Fingern zu kämpfen hatte, stimmt dem voll und ganz zu: „Früher führte der Druck auf meine Hände immer dazu, dass die Nerven anschwollen. Doch dank der neuen Hebel, die für eine Aufweitung von 20 Grad an meinem Lenker optimal sind, kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, wie sich das anfühlte. So bin ich dieses Jahr bei der Ultra Gravel Latvia ganze 23 Stunden am Stück völlig ohne Probleme gefahren.“
„Ohne Probleme“ mag vielleicht nicht nach dem größten Lob aller Zeiten klingen, doch wenn es um Ergonomie geht – die du erst dann bemerkst, wenn etwas schmerzt – spricht das schon Bände.
Es wäre sehr nachlässig von uns, hier nicht auch darauf einzugehen, wie viele Gedanken wir uns über das Bremsen gemacht haben – ein ebenfalls sehr wichtiger Punkt für das Ganze. Jeder Gravel-Rider weiß, wie es ist, plötzlich in eine steile und technische Abfahrt zu geraten, ohne vorher noch rechtzeitig die Hände nach unten auf den Lenker bringen zu können. Kannst du in einem solchen Abschnitt nicht richtig bremsen, führt das zu einer ziemlich ruppigen und unkontrollierten Abfahrt – vom Komfort ganz zu schweigen. Der Grund dafür sind oft Hebel, die nicht auf die speziellen Gravel-Anforderungen zugeschnitten sind.
Durch die Verlagerung des Hebeldrehpunkts nach oben und die zusätzliche Optimierung des Hebelschwungs haben wir sichergestellt, dass du in Zukunft oben am Griff genauso viel Bremsleistung hast, wie unten am Lenker.
Es sind diese kleinen, durchdachten Änderungen – wie sich die Hände auf den Hebeln fühlen, wie viel Kontrolle du in rauem Gelände hast – die einen großen Unterschied ausmachen.
Einfach zu fahren, wo immer die Natur dich hinführt – das ist das Schöne am Graveln. Ob du also mit deinen besten Freunden nach dem Feierabend noch eine Runde drehst oder im All-Gravel-Modus eine Bikepacking-Tour auf abgelegenen Trails unternimmst – wichtig ist nur, dass du dort draußen unterwegs bist und dein Lächeln mit jedem gefahrenen Kilometer breiter wird. Beim Graveln geht es darum, einzigartige Geschichten zu erleben und zu teilen, um eine gesündere, nachhaltigere
Gemeinschaft zu schaffen, die von Individualität geprägt ist.
Mithilfe unseres Bike-Selectors findest du ein Gravel-Bike für deine schönsten Abenteuer.