Doch Toffer stellt auch fest: „Um das System FREE SHIFT richtig zu nutzen und im Uphill und Downhill im richtigen Gang zu sein, ist es unabdingbar, dass man das ganze über die App individualisiert.“
Dazu benötigt man einfach die kostenlose E-TUBE PROJECT APP aus dem App-Store seiner Wahl.
Mögliche Nachteile wurden argumentativ auch schnell ausgemerzt:|
So fragte sich Toffer, ob das System eigentlich den Akku stark beansprucht? Das ist tatsächlich zu vernachlässigen, da der Motor im Prinzip nur leicht andreht, was einem minimalen Energieaufwand entspricht. Der Motor zieht dabei auch aus Sicherheitsgründen nicht mit seinen vollen 85 Newtonmeter und 600 Watt Leistung vorne am Kettenblatt.
Im Gegenzug gewinnt man sogar an Reichweite, da sich unpassende Gänge vermeiden lassen, die durch Motorleistung ausgeglichen werden müssen. Eine berechtigte Frage nach einem Nachteil, die sich aber in der Praxis in einen Vorteil ummünzt.
Gut zu wissen: Die Technologie AUTO SHIFT für vollautomatisches Schalten auch während dem Pedalieren ist nur für 1x11-fach Schaltungen verfügbar. Räder mit 1x12-fach Kassetten werden also nur mit FREE SHIFT ausgeliefert, die manuelles oder automatisches Schalten im Leerlauf ermöglicht.
Auch ein wichtiger Fakt, der oft gefragt wird: Sollte der Akku mal leer sein, muss man sich keine Sorgen machen. Das Fahrrad kann mit eigener Muskelkraft angetrieben werden und das Schalten ist weiterhin im manuellen Modus möglich.